Juve Plus Mammut-Anhörung

Lufthansa vertraut auf Wilmer Hale in Sachen Luftfracht-Kartell

In dieser Woche findet in Brüssel eine zuvor mit Spannung erwartete kartellrechtliche Anhörung der EU-Kommission im Bereich der Luftfahrtindustrie statt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Dagegen geht es in Brüssel nun erst einmal um die Anhörung der zahlreichen betroffenen Unternehmen. Einer der Kernpunkte dieses Verfahrens sind Absprachen über Treibstoffzuschläge. Als Kronzeugin tritt Lufthansa auf. Das Unternehmen hatte die Absprachen aufgedeckt und mit den Behörden kooperiert, um selbst ein Bußgeld zu vermeiden. Die vor einigen Jahren von Lufthansa Cargo, Singapore Airlines Cargo, SAS Cargo und Japan Airlines Cargo gegründete Luftfahrtallianz WOW ist mittlerweile beendet worden. Weitere ähnlich gelagerte Verfahren gibt es in zahlreichen Ländern, darunter auch Kanada und Australien.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.