Juve Plus Manipulation

Ex-Börsenguru Frick setzt auf Krause Lammer und erhält Bewährung

Der einstige TV-Börsenguru Markus Frick hat wegen Manipulationen am Aktienmarkt eine Bewährungsstrafe erhalten. Das LG Berlin verurteilte ihn heute zu einer Strafe von einem Jahr und neun Monaten und schöpfte mehr als 42 Millionen Euro ab. Es soll der größte Marktmanipulationsprozess gewesen sein, der in Deutschland je geführt wurde.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Anklage, die in ihrem Plädoyer eine Strafe von drei Jahren gefordert hatte, hatte Frick 49 Fälle der Marktmanipulation vorgeworfen. Mehr als 20.000 Anleger sollen in den vergangenen Jahren auf die Anlagetipps des gelernten Bäckers gehört und zum Teil viel Geld verloren haben. Seit 2007 ermittelte die Staatsanwaltschaft, im Sommer 2009 folgte dann die Anklage. 80 Millionen Euro von mit Frick verbundenen Gesellschaften und rund fünf Millionen Euro aus Fricks Privatvermögen wurden eingefroren. Von den 80 Millionen Euro erklärte das Gericht nun 42 Millionen Euro für verfallen. Zudem schöpften die Richter 420.000 Euro aus Fricks Privatvermögen ab. Das Geld fällt an die Staatskasse.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.