Juve Plus Gutscheingeschäfte nicht erlaubt

ProSiebenSat.1 zahlt Millionenbuße – und prüft Ansprüche gegen Verantwortliche

ProSiebenSat.1 und zwei seiner Tochterfirmen müssen Geldbußen von insgesamt fast vier Millionen Euro zahlen. Sie haben mit Gutscheingeschäften gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) verstoßen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Staatsanwaltschaft München I und das Amtsgericht München verhängten gestaffelte Geldbußen: Die ProSiebenSat.1 Media SE muss wegen einer ihr zurechenbaren Aufsichtspflichtverletzung 10.000 Euro zahlen, laut Bußgeldbescheid vom 25. November. Zuvor hatte das Amtsgericht München auf Antrag der Staatsanwaltschaft schon Verbandsgeldbußen gegen die Tochterunternehmen mydays GmbH in Höhe von 1,3 Millionen bzw. die Jochen Schweizer GmbH in Höhe von 2,59 Millionen Euro erlassen (Az. 1113 OWi 561 Js 174160/24 ). Das Bußgeld in ZAG-Verfahren soll den wirtschaftlichen Vorteil übersteigen, den das Unternehmen aus der Tat gezogen hat, so das Amtsgericht, die Bußgeldhöhe könne bis zu 5 Millionen Euro betragen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema