Juve Plus Schutzschirm

De Mäkelbörger versucht Neustart mit hww und White & Case

Die Backwarengruppe De Mäkelbörger hat ein Insolvenzverfahren unter dem sogenannten Schutzschirm des Insolvenzrechts begonnen. Als restrukturierungserfahrener Berater verstärkt Burkhard Jung von hww Wienberg Wilhelm die Geschäftsführung. Zum Sachwalter bestellte das Amtsgericht Neubrandenburg den White & Case-Partner Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger.UnternehmenUmsatz in Mio. EuroMitarbeiterVerfahrensformVerwalter/KanzleiGerichtDe Mäkelbörger Bäckereien62,81.060Schutzschirm (mit Burkhard Jung, hww)Sachwalter: Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger White & CaseNeubrandenburgDoll Fahrzeugbau61360RegelinsolvenzMartin MuchaGrub BruggerOffenburgStrenesse44,2350Eigenverwaltung (mit Michael Pluta, Pluta)Sachwalter: Dr. Jörg Nerlich GörgNördlingenKlug Integrierte Systeme26,7310RegelinsolvenzAxel Bierbach MHBK Müller-Heydenreich Bierbach & KollegenAmbergOffsetdruck Nürnberg und ODN Druck und Medienservice17,1200RegelinsolvenzDr. Harald SchwartzSchwartzNürnberg

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Backwarengruppe De Mäkelbörger hat ein Insolvenzverfahren unter dem sogenannten Schutzschirm des Insolvenzrechts begonnen. Als restrukturierungserfahrener Berater verstärkt Burkhard Jung von hww Wienberg Wilhelm die Geschäftsführung. Zum Sachwalter bestellte das Amtsgericht Neubrandenburg den White & Case-Partner Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.