Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Dr. Kai-Uwe Steck gab sich sichtlich angefasst, als er zum letzten Wort am 26. Gerichtstag ansetzte. Er rückte seine Brille zurecht, setzte sich aufrecht, begann zunächst mit bemüht fester Stimme, die ihm aber mehr und mehr wegbrach. „Ich möchte den Moment nutzen, um auszudrücken, was mich bewegt“, begann er seine kurze Rede. Er habe sich hier erklärt, nach bestem Wissen gestellt und mehr zur Aufklärung beigetragen als andere und damit die Verantwortung übernommen. „Es war der größte Fehler meines Lebens.“ 11,7 Millionen Euro hätte er bereits zurückgezahlt, mehr sei ihm nicht möglich gewesen. Er verklage zurzeit seine ehemaligen Anwälte Prof. Dr. Alfred Dierlamm und Prof. Dr. Tido Park auf Rückzahlung der Honorare. „Wenn das gelingt, fließt das Geld an die Staatskasse“, so Steck. Angeklagt ist er wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung, es geht um einen Gesamtschaden von rund 427 Millionen Euro.