Juve Plus Schadensersatz-Sammelklage

Verbraucher wehren sich mit Spirit Legal gegen Werbung auf Amazon Prime

Auf Amazon Prime rollt eine kollektive Schadensersatzklage zu: Der US-Konzern blendet seit Februar Werbung auf seinem Video-Streaming-Angebot ein. Der Widerstand dagegen ließ nicht lange auf sich warten, die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) bringt eine Schadensersatz-Sammelklage auf den Weg.      

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Nur Amazon-Prime-User, die einen Aufpreis von 2,99 Euro im Monat zahlen, bleiben weiterhin von Werbung verschont. Die VZS hält das Vorgehen für rechtswidrig, auch wenn die Kunden Anfang Januar über das künftige Vorgehen informiert wurden. Die Änderung erfolge in einen laufenden Vertragszeitraum hinein und sei folglich zustimmungspflichtig. Amazon habe letztlich Verbraucher dazu animiert, einen werbefreien Dienst zu abonnieren und das Angebot anschließend verschlechtert. Das Vorgehen sei einseitig und eigenmächtig. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema