Juve Plus VW-Skandal

Jones Day prüft Megaklage der US-Regierung

Autor/en
  • JUVE

Das US-Justizministerium und die Umweltbehörde EPA haben Volkswagen wegen der Abgas-Manipulationen bei Dieselfahrzeugen verklagt. Die in Detroit eingereichte Klage richtet sich auch gegen die VW-Töchter Audi und Porsche. Nach Berechnungen der Nachrichtenagentur Reuters drohen dem Konzern Strafzahlungen von bis zu 90 Milliarden Dollar.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Vorwurf: VW soll gegen vier Paragrafen des US-Rechts verstoßen haben, indem er den US-Umweltbehörden EPA und CARB den Einbau verbotener Abgas-Software bei der Zulassung der Autos verschwiegen habe. Zudem heißt es in der 31-seitigen Klageschrift, VW habe die Ermittlungen durch irreführende Angaben und das Vorenthalten von Material behindert. VW hatte dagegen immer wieder betont, vollumfänglich mit den US-Behörden zu kooperieren. Bundesanwältin Barbara McQuade vom US-Justizministerium kündigte nun an, alle Rechtsmittel gegen Volkswagen ausschöpfen. Im Klartext: Neben der Zivilklage drohen VW auch strafrechtliche Konsequenzen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.