RA Mag. Arno F. Likar, LL.M.

  • CEO
  • Graz, Österreich

Kontakt

office@likar-partner.at https://www.likar-partner.at +43316823723

Pestalozzistr. 1/II/13, 8010 Graz, Österreich

Über RA Mag. Arno F. Likar, LL.M.

Arno F. Likar ist Spezialist und international anerkannter Experte im Bereich M & A / Gesellschaftsrecht / (internationale) Verträge. Von ihm 2005 in Graz gegründet haben sich LIKAR Rechtsanwälte zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien in Südösterreich entwickelt und Sprechstellen in Wien und Klagenfurt etabliert.

Arno F. Likar hat über 25 Jahre Erfahrung bei der Strukturierung und Durchführung von (internationalen) Transaktionen, sowohl im Hinblick auf Unternehmensbeteiligungen (Share Deal / Asset Deal) als auch betreffend Immobilien und betreut in diesen Bereichen so namhafte Unternehmen wie die internationale Investmentbank Emerge Capital Partners, Energie-Versorgungsunternehmen, Unternehmen in der Medizintechnik, IT- und Fitness-Branche sowie international tätige Investoren und Family-Offices. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt ist die Betreuung von Start-ups, wobei der Namenspartner in dieser Szene und in Beraterkreisen überdurchschnittlich gut vernetzt ist, sein Wissen und seine Unterstützung als Universitätslektor im Rahmen der „Gründungsgarage“ weitergibt und als ständiger Vertrauensanwalt des Start-up-Hubs Science Park Graz / ESA BIC Austria sowie Mentor des Gründerzentrums in Kärnten (build!) fungiert. Der unternehmerische Ansatz der Kanzlei kann – nicht zuletzt aufgrund der persönlichen Erfahrungen der Partner als Geschäftsführer, Privatstiftungsvorstände, etc – als überdurchschnittlich bezeichnet werden. Mit der HAI Smart Equity FlexCo wird in Start-ups investiert, mit der GLT Immobilien GmbH in Immobilien.

Von Mandanten wird besonders der ausgeprägte strategische Ansatz sowie die Gewinnermentalität von Arno F. Likar geschätzt, welche sich nicht zuletzt in der äußerst hohen Erfolgsquote bei Prozessen und Schiedsverfahren widerspiegelt.

Mit Peter Griehser und Walter Korschelt haben sich zwei Equity-Partner schon sehr früh und im Detail mit Datenschutz und IT-Recht sowie KI befasst, sind beide ISO-zertifizierte Datenschutzbeauftragte, und betreuen in diesen Bereichen namhafte Unternehmen und internationale Konzerne.

Markus Tutsch ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Sanierung / Restrukturierung von Unternehmen sowie in der Abwicklung von sämtlichen Liegenschafts- / Immobilientransaktionen tätig.

LIKAR Rechtsanwälte betreuen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in sämtlichen (wirtschafts)rechtlichen Bereichen umfassend und vertreten deren Interessen sowohl vor Schieds- als auch staatlichen Gerichten.

Die Erstellung und Verhandlung von (Wirtschafts)Verträgen in Englisch ist für die Rechtsanwälte selbstverständlich und gehört zu ihrem täglichen Brot.

Als Mitglied von internationalen Netzwerken können sie weltweit nahezu in jeder größeren Stadt auf Partneranwälte, Steuer- und sonstige Berater vor Ort zugreifen, zunehmend wird jedoch nach Möglichkeit alles virtuell abgewickelt (insbesondere auch Notariatsakte).

Last but not least wird Service großgeschrieben und aufgrund der interdisziplinären Netzwerke alles aus einer Hand angeboten: der Notar kommt zu den allenfalls erforderlichen Formalakten (Beglaubigungen, Beurkundungen, Notariatsakte) in die Kanzlei bzw zum Klienten vor Ort, Steuerberater werden bei Bedarf beigezogen – Ansprechperson bleibt jedoch immer der jeweilig den Mandanten betreuende Rechtsanwalt persönlich (one-stop-shop). Besonders hervorzuheben ist die Spezialexpertise betreffend die neue Rechtsform „Flexible Kapitalgesellschaft“ (FlexCo), welche eine GmbH+ darstellt, dh, eine Kapitalgesellschaft ist, die mehr Flexibilität und Formerleichterungen aufweist und daher „DIE“ Gesellschaftsform in Österreich darstellt. Für die Übertragung von Geschäftsanteilen oder die Übernahmserklärungen im Rahmen einer Kapitalerhöhung ist kein Notariatsakt mehr erforderlich, sondern eine berufskundliche Urkunde, die von den Rechtsanwälten erstellt wird.

Rechtsgebiete

  • M&A
  • Bank- und Finanzrecht
  • Anleihen und Strukturierte Finanzierung
  • Investmentfonds und Asset-Management
  • Konfliktlösung - Dispute Resolution
  • Energiewirtschaftsrecht
  • Marken- und Wettbewerbsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilien- und Baurecht
  • Kartellrecht
  • Medien
  • Nachfolge/Vermögen/Stiftungen
  • Versicherungsrecht
  • Unternehmensbezogene Beratung von Versicherern
  • Vertrieb, Handel und Logistik
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
  • Insolvenz und Restrukturierung
  • Compliance-Untersuchungen
  • Informationstechnologie
  • Treuhand
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Datenschutz
  • Private Equity & Venture Capital