KGAL hatte die Parks, die in der südspanischen Provinz Castilla la Mancha liegen, zwischen 2007 und 2011 für mehrere Publikumsfonds erworben. Die Gesamtleistung der Anlagen beläuft sich auf 41 Megawatt. Der Verkauf an Plenium erfolgte etappenweise: Bereits im Juli 2019 wechselten zwei Anlagen zu den Spanieren, die jeweils 5 Megawatt Strom erzeugen. Die drei weiteren Anlagen folgten kürzlich.
Nach Angaben von KGAL sei der zeitliche Rahmen des Verkaufs geplant und die Rendite für die Investoren lukrativ gewesen. Und das vor dem Hintergrund, dass die Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom durch die spanische Regierung 2011 die ursprünglich geplanten Einnahmen geschmälert habe.
Berater Plenium Partners
Noerr (Berlin): Dr. Tibor Fedke (Federführung; Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Thomas Beckerhoff, Michael Schumacher (beide Finanzierung; beide Frankfurt), Dr. Carsten Heinz (München), Michael Tommaso (beide Steuerrecht); Associates: Christian Burmeister (Gesellschaftsrecht/M&A), Fabian Krüger (Steuerrecht), Marc Priesmeyer, Ira Tsoures (beide Gesellschaftsrecht/M&A)
Uriá Menéndez (Madrid): Manuel Echenique Sanjurjo (Federführung) – aus dem Markt bekannt
Berater KGAL
Norton Rose Fulbright (Hamburg): Timo Noftz (Federführung; Finanzierung), Dr. Menso Engelmann (Gesellschaftsrecht/M&A), Veith Sahlfeldt (Bankrecht); Associates: Malte Meyer, Jan Schneidereidt (beide Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Michael Volks (Bankrecht), Julia Gallinger (Steuerrecht)
Gómez-Acebo & Pombo (Madrid): Verónica Romaní Sancho (Federführung) – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Plenium kaufte die Solarparks nach einem vorgelagerten Bieterverfahren*. Die spanischen Käuferin vertraute für die deutschrechlichen Teile der Transaktion auf ein Noerr-Team um den in zahlreichen Infrastrukturprojekten gesetzten Berliner Partner Fedke. Weil die Finanzierungsverträge der Solarparks nach deutschem Recht verhandelt waren, standen für das deutsche Kanzleiteam neben dem Gesellschaftsrecht vor allem die Finanzierungs- und Steuerfragen im Fokus.
Für den Münchner Vermögensverwalter KGAL war wiederholt Norton Rose tätig. Die Finanzierungspraxis der Kanzlei pflegt enge Kontakte zu dem Investor, der beispielsweise auch bei der Flugzeugfinanzierung aktiv ist. (Martin Ströder)
*Wir haben den Artikel am 05.02.020 konkretisiert.