Juve Plus Bankensoftware gerettet

Dion Global geht mit SZA an Valantic

Das Softwarehaus Dion Global Solutions ist aus der Insolvenz an den Konkurrenten Valantic verkauft worden. Dion ist auf Banken-Software spezialisiert und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter an Standorten in Frankfurt am Main, Madrid und Luxemburg. Der Umsatz lag in den vergangenen Jahren bei rund 10 Millionen Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

[XXXFoto Marc-Philippe Hornung – siehe Fotos@juve.de] Der Verkauf gelang schon kurze Zeit nach dem Beginn des Insolvenzverfahrens, das in Eigenverwaltung ablief und von zwei Partnern der Kanzlei SZA Schilling Zutt & Anschütz in operativer Funktion gesteuert wurde. Der Antrag beim Insolvenzgericht Frankfurt am Main wurde im Juni gestellt. Danach dauerte es nur gut einen Monat, bis der Kaufvertrag unterzeichnet werden konnte. Der Käufer gliedert das Unternehmen unter dem eigenen Namen in die Valantic-Gruppe ein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema