Juve Plus Chemisches Wachstum

Clifford begleitet Großeinkauf von Altana

Mit der Übernahme der Eckart GmbH & Co KG schafft die Altana AG derzeit die Voraussetzungen für die Neustrukturierung des Unternehmens. Der Bad Homburger Pharma- und Spezialchemie-Hersteller hat seine Chemiesparte durch den Kauf der Fürther Eckart-Gruppe gestärkt. Der Kaufpreis beträgt 630 Millionen Euro. Das fränkische Unternehmen stellt Metalleffektpigmente und Metallic-Druckfarben her. Eckart erwirtschaftete 2004 ein operatives Ergebnis von 65 Millionen bei einem Umsatzvolumen von 302 Millionen Euro und gilt als hochprofitabel. Die Kartellbehörden müssen der Übernahme noch zustimmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Mit dem Kauf seien die Voraussetzungen für die Verselbstständigung der Chemiesparte von Altana geschaffen. Die Bad Homburger planen, nach der Integration der Eckart-Gruppe, die Altana Chemie AG als eigenständiges börsennotiertes Unternehmen zu etablieren. Auch die Pharma-Sparte soll verselbstständigt werden. Weitere Akquisitionen durch Altana sind in der Zukunft zu erwarten. Das Unternehmen teilte mit, dass für die weitere Stärkung der Pharma-Sparte durch Zukäufe, Kooperationen oder Allianzen 1 Milliarde Euro zur Verfügung stünden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.