Die Deutsche Wohnen hatte schon im November 2011 und Juni 2012 durch Kapitalerhöhungen insgesamt 620 Millionen Euro eingenommen. Daraufhin erwarb das Unternehmen die milliardenschwere BauBeCon-Gruppe mit 24.000 Wohnungen. Mit mehr als 70.000 Wohnungen ist Deutsche Wohnen eine der größten deutschen Wohnungsgesellschaften.
Berater Deutsche Wohnen
Sullivan & Cromwell (Frankfurt): Dr. Carsten Berrar, Dr. Krystian Czernieck; Associate: Dr. Lars Rüve
Inhouse (Frankfurt): Dirk Sonnberg
Berater Banken
Hogan Lovells (Frankfurt): Prof. Dr. Michael Schlitt (Federführung), Dr. Susanne Schäfer, Dr. Christian Ries (alle Corporate/Kapitalmarktrecht), Dr. Richard Reimer (Bankaufsichtsrecht), John Basnage, Jaime Huertas (beide US-Recht; beide London).
Inhouse (UBS; Frankfurt): Holger Hirschberg
Inhouse (Bank of America Merrill Lynch; London): Mark Bicknell, Luke Slaherty – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Sullivan ist seit 2009 eine Konstante bei Transaktionen der Deutsche Wohnen. Seinerzeit beriet Partner Berrar die Banken bei einer Kapitalerhöhung des Unternehmens, das selbst Freshfields Bruckhaus Deringer mandatiert hatte. In der Folge verfestigten sich die Kontakte zu dem Immobilienkonzern, das seither regelmäßig auf Sullivan setzt. So beriet die Sozietät sowohl bei den Kapitalmaßnahmen der vergangenen Jahre als auch beim Kauf der BauBeCon-Gruppe.
Hogan Lovells war dagegen nun erstmals bei einer Transaktion der Frankfurter Immobiliengruppe dabei. Dies ist vor allem auf Schlitts gute Bankenkontakte zurückzuführen, die insbesondere zur UBS bestehen. (René Bender)