Berater Grundig
DR. BECK & PARTNER (Nürnberg): Dr. Siegfried Beck (Insolvenzverwalter)
BEITEN BURKHARDT (München): Dr. Jack Schiffer, Georg Philipp Cotta (beide M&A), Volker Germann (M&A; Nürnberg), Matthias W. Stecher, Dr. Bernhard von Listow (beide IP), Dr. Hans-Peter Mechlem, Dr. Christopher Melms (beide Arbeitsrecht), Dr. Max Böck, Frank Manzke (beide Immobilienrecht); Associates: Armin Maslo, Rainer Wolfsturm (beide M&A), Dr. Christopher Müller (M&A, Nürnberg); Dr. Christian Paul (IP)
Berater Alba/Beko
HAMMONDS : David Hull (Federführung; M&A/Corporate), Jonathan Moore (IP; beide Birmingham), Dr. Klaus Großmann (M&A/Corporate), Dr. Herbert Kunz (IP; beide München), Dr. Kai Mertens (M&A), Martin Falke (Arbeitsrecht; beide Berlin), José Rivas (Kartellrecht; Brüssel); Associates: Matthew Harvey (Corporate; Birmingham), Dr. Amel Al-Shalawi, Dr. Peter Mayer (beide Corporate), André Bläsing (Arbeitsrecht; alle Berlin), Tom Pick (Kartellrecht; Brüssel)
INHOUSE (Beko; Istanbul): Hüseyin Karabulut
Die Grundig AG hat wiederholt auf Anwälte von Beiten Burkhardt zurückgegriffen: So etwa bei der gescheiterten Übernahme durch den taiwanesischen Sampo-Konzern , der Veräußerung der DIS-Sparte an Thomson Frankreich oder der 25,01-Prozent-Beteiligung durch Fujuistu Ten an der Grundig-Autoradiosparte. Bei deren Veräußerung im November 2003 an Delphi Corp. mandatierte Grundig jedoch ein München-Brüsseler Beraterteam von CMS Hasche Sigle.