Hörspiel

CMS-Mandantin Armira kauft sich bei Toniebox ein

Autor/en
  • JUVE

Der Hersteller des Kinderhörspielgerätes Toniebox hat Anteile des Unternehmens an weitere Investoren verkauft. Damit solle die Internationalisierung ausgebaut werden, teilte die aus Düsseldorf stammende Firma Boxine mit. Als Gesellschafter hat sich das Start-up unter anderem die Münchner Industrieholding Armira mit ins Boot geholt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thilo Fleck
Thilo Fleck

Boxine ist weiter auf Wachstumskurs. Zu den neuen Investoren zählt neben Armira auch das Family-Office der Hexal-Gründerfamilie Strüngmann. Das Unternehmen, das 2019 den Deutschen Gründerpreis gewann, hat Ende des vergangenen Jahres den Markteintritt in Großbritannien gewagt. Zum weiteren – auch internationalen – Wachstum tragen nun neue Investoren bei. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Toniebox ist ein kleiner Hörspielwürfel für Kinder. Mit sogenannten Hörfiguren können Hörspiele abgespielt werden. Die Firma beschäftigt über 140 Mitarbeiter und macht nach eigener Aussage 60 Millionen Euro Umsatz. Etwa eine Millionen Boxen und neun Millionen Figuren sollen nach aktuellen Zahlen der Firma bislang verkauft worden sein.

Thomas Meurer
Thomas Meurer

Berater Gründer und Boxine GmbH
Berner Fleck Wettich (Düsseldorf): Dr. Thilo Fleck (Federführung), Dr. Christian Nienkemper, Dr. Olaf Berner (alle Corporate)
Arnold Ruess (Düsseldorf): Dr. Bernhard Arnold, Prof. Dr. Peter Ruess (beide IP)
ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner (Düsseldorf): Thomas Jorde, Marc Sarburg (Steuern)

Berater Altgesellschafter
Hengeler Mueller (Düsseldorf): Thomas Meurer, Dr. Bernd Wirbel (beide Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Matthias Berberich (Berlin; Medienrecht); Associate: Dr. Maximilian Schauf (M&A/Gesellschaftsrecht)

Hendrik Hirsch
Hendrik Hirsch

Berater Armira Beteiligungen
CMS Hasche Sigle: Dr. Hendrik Hirsch (Frankfurt), Dr. Tobias Schneider (Stuttgart; beide Federführung; beide Corporate/M&A), Dr. Ole Jani (IP; Berlin), Dr. Thomas Hirse (IP/IT; Düsseldorf), Dr. Tobias Polloczek (Arbeitsrecht), Dr. Tobias Bomsdorf (beide Frankfurt; Vertriebsrecht), Christian Schubert (Corporate/M&A; Frankfurt), Sylle Schreyer-Bestmann (Medienrecht; Berlin), Dr. Heike Freund, Philippe Heinzke (beide IP/IT; beide Düsseldorf), Dr. Boris Alles (Arbeitsrecht), Arno Gotting (Vertriebsrecht; beide Frankfurt); Associates: Christina Lung (Stuttgart), Maxine Notstain (Frankfurt; beide Corporate/M&A), Alexis von Kruedener, Senta Leyke-Andrä, Benedicta von Rauch (alle Medienrecht; alle Berlin)
Ernst & Young (Eschborn): Michael Adolf, Jörg Hueber (beide Steuern) – aus dem Markt bekannt
Schnittker Möllmann Partners: Jens Kretzschmann (Federführung; Steuern; Berlin), Dr. Jörn Wöbke (Corporate/M&A; Hamburg), Andreas Kortendick (Steuern; Köln), Dr. Helder Schnittker (Steuern/Strukturierung), Dr. Fabian Euhus, Dr. Stephan Bank (beide Corporate; alle Berlin), Dr. Christian Joisten (Steuern; Köln), Lennart Lorenz (Aufsichtsrecht; Hamburg); Associates: Matthias Enge (Corporate; Berlin), David John (Aufsichtsrecht), Dr. Dennis Rasch (Corporate/M&A; beide Hamburg)

Sven Fritsche
Sven Fritsche

Berater Familie Strüngmann
Honert + Partner (München): Sven Fritsche (Federführung); Associates: Kai-Klemens Wehlage (beide Corporate/M&A), Dr. Simon Busch (Steuern)

Hintergrund: Arnold Ruess kam über persönliche Kontakte in das Mandat und begleitet Boxine seit deren Gründung mit Beratung zum gewerblichen Rechtsschutz. Boxine mandatierte, nach Empfehlung durch Arnold Ruess, Berner Fleck Wettich für die gesellschaftsrechtlichen Fragen.

CMS Hasche Sigle pflegt schon seit einigen Jahren ihre Mandatsbeziehung zu Armira. Schnittker Möllmann Partners kam über eine Empfehlung ins Mandat für die Transaktionsstrukturen. Das Mandatsverhältnis zwischen der Familie Strüngmann und dem Honert-Partner Fritsche ist seit Langem eingespielt. Hengeler Mueller konnte sich im Pitch durchsetzen und beriet alle Altgesellschafter beim Verkauf ihrer Anteile.

JUVE-Informationen zufolge hat der Notar Dr. Döbereiner aus München die Beteiligung beurkundet.

Artikel teilen