Juve Plus Deal statt Börsengang

Im Fotofinish vorn: Targo kauft mit Linklaters die OLB

Die Targo Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der französischen Crédit Mutuel Alliance Fédérale, übernimmt die Oldenburgische Landesbank (OLB) von einer Investorengruppe. Die Entscheidung für den Verkauf an einen strategischen Investor und gegen den lange erwarteten Börsengang fiel nach einem Dual-Track-Verfahren. Medienberichten zufolge soll der Kaufpreis zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro betragen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Mit einer kombinierten Bilanzsumme von 79 Milliarden Euro steigt die Bankengruppe damit in die Top 10 der privaten Banken in Deutschland auf. Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat beider Unternehmen haben der Transaktion bereits zugestimmt. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die OLB soll anschließend wie die Targobank AG Teil der Targo Deutschland Finanzholding-Gruppe werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema