Größter Einzelaktionär ist jetzt der arabische Staatsfonds Aabar mit 6,5 Prozent. Das Risiko für den Verkauf hatten 27 beteiligte Banken getragen, darunter als Leadbanken Merrill Lynch, Mediobanca und die UniCredit selbst.
Berater UniCredit als Emittentin
Linklaters (Frankfurt): Dr. Herbert Harrer (Federführung; Kapitalmarktrecht), Florian Lechner, Dr. Michael Ehret (beide Steuern), Dr. Wolfgang Krauel (Corporate/M&A), Dr. Thomas Elser (Steuern), Claudia Parzani (Mailand), Jason Manketo (London); Associates: Dr. Claus Mößle, Jeffery Jones (alle Kapitalmarktrecht), Dr. André Hofmann (Finanzregulierung), Dr. Ulrich Johann, Dr. Jann Jetter (beide Steuern; München), Teresa Triglia, Ugo Orsini, Doranna Carrozzo, Emanuele Umberto Aurilia (alle Kapitalmarktrecht; alle Mailand)
Inhouse: Nicht bekannt
Berater Unicredit als Underwriter
Shearman & Sterling (Frankfurt): Dr. Stephan Hutter, Dr. Katja Kaulamo, Michael Bosco, Domenico Fanuele (beide Rom/Mailand); Associate: Patricia Pehrsson
Inhouse: Nicht bekannt
Hintergrund: Linklaters berät die UniCredit laufend, zuletzt zum Beispiel beim Erwerb der Investmentbanking-Sparte der Bank Austria CAIB von der Bank Austria und dem Abschluss der strategischen Partnerschaft mit Kepler Capital Markets. Auch bei den früheren Kapitalerhöhungen wurde UniCredit von Linklaters beraten.
Bei dieser und den beiden vor zwei und vier Jahren vorausgehenden Kapitalerhöhungen standen sich die Berater von Linklaters und die jetzigen Skadden Arps Slate Meagher & Flom-Partner Hutter und Kaulamo gegenüber. Sie hatten diese Kapitalerhöhung allerdings noch zu ihrer Zeit bei Shearman & Sterling bearbeitet. Mitte Februar waren die Kapitalmarktrechtler gewechselt (mehr…). Und auch das erste Unicredit-Mandat unter der Flagge von Skadden haben Hutter und Kaulamo bereits abgeschlossen, sie waren für die Bank tätig bei der Kapitalerhöhung von Sky.
Die Mandatsbeziehung zwischen Hutter und inzwischen auch Kaulamo zu der Bank und ihrer Vorgängerin HVB besteht seit fast 15 Jahren. Sie fügt sich nun ein in das Mandatsverhältnis von Skadden zur Unicredit, die in anderen Segmenten, wie etwa Compliance, bereits enge Bindungen zur Mandantin hat.