Klar Partners, ein Spin-off von Triton, ist ein recht junger Midcap-Private-Equity-Investor. Klar Partners finanziert die Transaktion zunächst mit Eigenkapital.
NWT mit Hauptsitz im niedersächsischen Werlte firmiert in Deutschland als Nordwest-Gruppe, beschäftigt 50 Mitarbeiter und hat 2021 gut 50 Millionen Euro Umsatz erzielt. Das Unternehmen produziert modulare Photovoltaikanlagen und bietet die dazugehörigen Service- und Installationsleistungen an. Außerdem entwickelt NWT Stromspeichersysteme und Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.
Berater NWT Group
EY Law (Hamburg): Dr. Jan Philipp Feigen, Dr. Maximilian Menges (beide Federführung; beide Private Equity/M&A), Dr. Annedore Streyl (M&A; Berlin), Dr. Christoph Imschweiler (Steuern; München), Wolfgang Hardt (Arbeitsrecht); Associates: Sylvia Semkowicz (Private Equity/M&A; Frankfurt), Georgi Batoev (M&A; Berlin), Philipp Bastian Bekemeier (Arbeitsrecht; Berlin)
EY M&A (Frankfurt): Axel Kirch; Associates: Pascal Schäfer, Fabian Brummer
Berater Klar Partners
Kirkland & Ellis (München): Dr. Benjamin Leyendecker; Associate: Dr. Thomas Diekmann (beide Private Equity/M&A) – aus dem Markt bekannt
Ebner Stolz (Hamburg): Stephan Weber (Steuern) – aus dem Markt bekannt
Notar
Wicke Herrler (München): Prof. Dr. Hartmut Wicke, Sebastian Herrler – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Das EY Law-Team hat den Verkaufsprozess rechtlich und steuerlich mit einem gemischten Team aus Berlin, Hamburg und München gesteuert. EY fungierte auch als M&A-Berater. Die Mandatsbeziehung zur NWT Group geht auf Kontakte der Partnerin Streyl zurück, die den Gründer schon lange berät.
Weitere Bieter wurden nach JUVE-Informationen beraten von Noerr (Dr. Christoph Thiermann), Gibson Dunn & Crutcher (Ferdinand Fromholzer), Hengeler Mueller (Dr. Daniel Wiegand) und Ego Humrich Wyen (Dr. Jan-Henning Wyen).