Letzter Aufruf

Nörr bringt Thomas Cook bei Condor vollständig an Bord

Der Reiseveranstalter Thomas Cook will den Ferienflieger Condor komplett übernehmen. Für rund 77 Millionen Euro in bar wird der Konzern der Lufthansa deren restliche 24,9 Prozent an Condor abkaufen und damit eine vor zwei Jahren vereinbarte Kaufoption wahrnehmen.Die Lufthansa hatte sich Anfang 2007 von ihrem 50-prozentigen Anteil an Thomas Cook getrennt. Gleichzeitig hatte Lufthansa ihre Beteiligung an der zu Thomas Cook gehörenden Condor auf 24,9 Prozent erhöht und sich ein Vorkaufsrecht für die übrigen Anteile bis Februar 2009 gesichert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Damit wollte sich Lufthansa bei einem möglichen Weiterverkauf der Condor an einen Konkurrenten ein Mitspracherecht sichern. Condor war lange auf der Suche nach einem Partner, ein geplanter Zusammenschluss mit der Fluglinie Air Berlin war erst Mitte 2008 geplatzt.

Mit dem Condor-Verkauf endet eine jahrzehntelange Geschichte des Ferienfliegers Condor im Lufthansa-Konzern. (Silke Brünger)

Berater Thomas Cook

INHOUSE (Oberursel): Bernd Lienhard

NÖRR STIEFENHOFER LUTZ (Frankfurt): Dr. Laurenz Wieneke (Corporate); Associate: Graciela Hoffmann (Corporate)

Berater Lufthansa

INHOUSE – nicht bekannt

FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER (Frankfurt): Heiner Braun – aus dem Markt bekannt

Nörr berät Thomas Cook seit Jahren und stand dem Reisekonzern beispielsweise auch schon bei dem geplanten Zusammenschluss von Condor und Air Berlin beratend zur Seite.

Freshfields unterhält ihrerseits ebenfalls eine langjährige Mandatsbeziehung zur Lufthansa und beriet die Airline zuletzt erst vor einigen Wochen bei der geplanten Übernahme der österreichischen Fluglinie AUA. Auch der Lufthansa-Tochter Cargo stand die Kanzlei in der Vergangenheit zur Seite, als diese 2007 gemeinsam mit DHL eine Frachtfluggesellschaft gründete.

Artikel teilen