Juve Plus Akquisitionshunger

McWin verleibt sich mit Bryan Cave Burger King-Restaurants ein

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Die Investmentgesellschaft McWin hat 85 Prozent der Anteile an Burger King Deutschland gekauft, dem Master-Franchise-Nehmer für die Burger King-Systeme und -Marke in Deutschland. Verkäufer ist die Baum-Gruppe aus Hannover. Die Käuferin gewinnt damit die Kontrolle über mehr als 700 Restaurants in Deutschland.

Teilen Sie unseren Beitrag
Foto: Burger King

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Von den Restaurants, die McWin übernimmt, werden 110 direkt gehalten, die übrigen rund 640 Restaurants sind Franchisebetriebe. Restaurant Brands International, die Muttergesellschaft der Burger-King-Marke, wird weiterhin als Minderheitsgesellschafterin beteiligt bleiben.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema