Die Österreichische Post hat die Mehrheit am Logistikunternehmen Trans-o-flex GmbH erworben. Verkäufer sind Odewald & Cie. und die Alpha-Gruppe, beides Private Equity Fonds. Sie veräußerten 74,9 Prozent ihrer Trans-o-flex-Beteiligung, halten jedoch weiterhin die restlichen Anteile. Laut Presseberichten zahlte die Österreichische Post zwischen 300 und 350 Millionen Euro. Erst im März 2006 hatte die Deutsche Post den Logistiker an die beiden Investoren verkauft. Finanzberater der Österreichischen Post war Goldman Sachs. Die Deutsche Bank begleitete die Veräußerer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.