Schalke tankt russische Energie

Mit Paeffgen rollt der Rubel dank Gazprom-Sponsoring

Autor/en
  • JUVE

Gazprom wird neuer Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Der russische Gas-Monopolist und der mit über 200 Millionen Euro verschuldete Fußballclub vereinbarten einen Sponsoringvertrag mit einer Laufzeit von Januar 2007 bis zum Juni 2012. Nach Einschätzung von Branchenexperten erlöst Schalke aus dem höchstdotierten Kontrakt der Bundesligageschichte unabhängig von sportlichen Leistungen mindestens 60 Millionen Euro. Auf Basis bestimmter sportlicher Erfolge bringe das Engagement des weltgrößten Erdgasunternehmens dem Verein sogar rund 125 Millionen Euro ein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schon ab Januar übernimmt Gazprom die Trikotwerbung auch für die laufende Saison, der bisherige Trikotpartner Victoria-Versicherung ist künftig nur noch Co-Sponsor. Bislang hatte Schalke rund 7,5 Millionen Euro pro Spielzeit erhalten. Gazprom wird auch im Stadion werben, sich allerdings nicht in die Vereinspolitik einmischen. (René Bender)

Berater Gazprom

INHOUSE (St. Petersburg): Maxim Pogorelov

Berater Schalke 04

PAEFFGEN (Bonn): Theo Paeffgen; Associates: Michael Steinsieck, Christian Eustermann

Theo Paeffgen berät Schalke 04 schon seit gut drei Jahren. Damals betreute er den Verein bei der ersten Ticket-Securitisation im deutschen Fußball (JUVE 06/03). Zustande gekommen war der ursprüngliche Kontakt über den amerikanischen Bankier Stephen Schechter, den Paeffgen aus früheren Mandaten kannte und der in Großbritannien in Fußballclub-Securitisations profiliert ist.

Seither berät die Kanzlei den Schalke 04 laufend, schwerpunktmäßig im Bereich Corporate Finance. Erst im vergangen Jahr hatte die Sozietät den Club auch bei der Finanzierung- und Refinanzierung sowie zum Sponsorvertrag und den Namensrechten an der Schalker ‚Veltins-Arena‘ betreut. Daneben wickelt die Kanzlei auch die internationalen Spielertransfers für die Gelsenkirchener ab.

Artikel teilen