Evantec wurde im Jahr 1982 als Tochterunternehmen von E.on gegründet und hat das eigene Geschäftsfeld der technisch-infrastrukturellen und kerntechnischen Dienstleistungen seitdem weiter ausgebaut. Das auf Facility-Management-Dienstleistungen in der deutschen Energiebranche spezialisierte Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwartet für 2016 einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro. Der Luxemburger Investor Palero hatte Evantec im Frühjahr 2015 übernommen und verkauft es nun weiter an die ISS Facility Services Holding, eine Tochter des dänischen Service-Unternehmens ISS.
ISS wurde vor mehr als hundert Jahren in Kopenhagen gegründet. Die börsennotierte Firma erzielte im Geschäftsjahr 2015 mit Reinigung, Gebäudetechnik, Catering und Sicherheitsdiensten einen Umsatz von rund 10,66 Milliarden Euro weltweit, in Deutschland waren es rund 320 Millionen Euro.
Berater ISS Facility Services Holding
Noerr (Berlin): Dr. Christoph Spiering (Federführung), Dr. Tibor Fedke (beide Corporate/M&A), Dr. Olav Wagner (Regulatory), Dr. Kathrin Westermann (Kartellrecht), Ulrike Sommer (Steuerrecht; Düsseldorf); Associates: Robert Korndörfer (Corporate/M&A; London) Dr. Armin Bartsch (Private Equity), Christian Burmeister (Corporate/M&A), Elfie Lüdecke (Real Estate), Dr. Marlen Mausch-Liotta (Atomrecht), Dr. Charlotte Sander (Arbeitsrecht), Pascal Schumacher (Kartellrecht)
Berater Palero
White & Case (Frankfurt): Dr. Hendrik Röhricht -– aus dem Markt bekannt
Hintergund: ISS vertraute wie bereits bei vergangenen Transaktionen auf ein Team rund um den Berliner Corporate-Partner Spiering. Er hatte ISS bereits 2014 bei der Übernahme des Facility-Service-Dienstleisters VSG von Vattenfall beraten.
White & Case-Partner Röhricht ist häufig für Palero im Einsatz und beriet das Unternehmen bereits beim Kauf der Evantec von E.on, als er selbst noch als Senior Associate bei Clifford Chance tätig war. Nachdem er im Frühjahr 2015 als Local-Partner zu White & Case gewechselt war, betreute er für Palero schon den Verkauf des Elektromotorenherstellers Heidrive an Allied Motion, den Ankauf des Werbeartikel-Dienstleisters Würth Inter Werbung und er unterstützte die Palero-Portfolio-Gesellschaft VPC Group, als sie sich an der indischen Firma Encotec Energy beteiligte.