Juve Plus

Springer erhält Mehrheit bei PIN Group

Der Axel Spinger Verlag hat von den Mitgesellschaftern Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Georg von Holtzbrinck und Rosalia die Mehrheit am Postdienstleister PIN übernommen. Springer stockte seinen Anteil von 23,5 Prozent auf zunächst 71,6 Prozent auf und zahlte dafür 510 Millionen Euro. Die Verkäufer bleiben jedoch - wie auch die Verlagsgruppe Madsack - Aktionäre und Kooperationspartner des Postdienstleisters.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Ein Teil der von Springer jetzt erworbenen Aktien soll bis zum Herbst an Regionalzeitungsverlage gehen, die dafür ihre Postgeschäfte in die PIN Group einbringen. So soll etwa die West Mail Holding – ein Jointventure von DuMont Schauberg, Rheinische Post und W. Girardet – PIN-Gesellschafter werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de