Juve Plus Streit um Abfindung

Schalke und Schmidt von der Osten gegen Magath und Allen & Overy

Autor/en
  • JUVE

Der Fußballbundesligist FC Schalke 04 hat heute auf einer Aufsichtsratssitzung die Abberufung Felix Magaths als Vorstandsmitglied besiegelt, damit steht auch sein Aus als Trainer und Manager fest. Jetzt geht es nur noch um die Abfindung für Magath. Presseberichten zufolge beläuft sich die Forderung auf bis zu zwölf Millionen Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Magaths Vertrag war eigentlich bis Juni 2013 gültig. Schalke wirft dem 57-jährigen Trainer allerdings mehrere Satzungsverstöße vor. Konkret geht es darum, dass Magath diverse Transfers nicht vom Aufsichtsrat absegnen ließ, obwohl diese den vereinbarten Grenzwert von 300.000 Euro überschritten hatten. Kann der Aufsichtsrat solche Satzungsverstöße beweisen, könnte Magath auch ohne Abfindung entlassen werden. Der Trainer hat die Vorwürfe gegenüber Medien bereits von sich gewiesen und betont, dass er sich an die Regeln gehalten habe.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.