Unicredit will HVB

Großeinsatz für Freshfields und Cleary

Die HypoVereinsbank (HVB) und die italienische Großbank Unicredit wollen sich zusammenschließen. In einer der größten Bankenfusionen Europas einigten sich beide Finanzhäuser darauf, dass die italienische Bank ein Übernahmeangebot für die HVB sowie zwei Tochterunternehmen abgeben wird. Der Unicredit-Verwaltungsrat und der HVB-Aufsichtsrat haben diesen Plänen am vergangenen Wochenende zugestimmt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vorgesehen ist ein Aktientauschangebot, bei dem Unicredit fünf eigene Stammaktien für je eine HVB-Aktie bietet. Bei den HVB-Töchtern Bank Austria und der polnischen BPH ist außerdem eine Barkomponente vorgeschrieben. Insgesamt beläuft sich damit das Angebot der Unicredit auf etwa 19 Milliarden Euro.

Als beratende Investmentbanken der HVB agieren JP Morgan und als Joint Adviser die Citigroup. Unicredit wird von Merrill Lynch beraten und als Joint Adviser tritt Goldman Sachs auf. Größte Aktionärin der HVB ist mit einem Aktienbesitz von 18 Prozent die Münchener Rück.

Berater Unicredit

FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER (Frankfurt): Dr. Andreas Fabritius, Dr. Matthias-Gabriel Kremer (beide Federführung; Corporate), Dr. Gunnar Schuster (Bankaufsichts-/Kapitalmarktrecht), Rick van Aerssen (Kapitalmarktrecht), Wilfrid Schaefer, Dr. Jan Brinkmann (Steuerrecht), Dr. Willibald Plesser, Dr. Thomas Zottl (Unternehmensrecht; beide Wien), Raffaele Lener (Bankaufsichts-/Unternehmensrecht; Rom), Bruno Castellini (Kapitalmarktrecht; Mailand), Dr. Burkhard Richter (Kartellrecht; Düsseldorf); Associates: Dr. Nico Abel, Dr. Arend von Riegen, Dr. Mario Hecker (Unternehmensrecht), Tom Tanuschev (Kartellrecht; Düsseldorf), Grazia Bonante (Unternehmensrecht; Rom)

SOLTYSINSKI KAWECKI & SZLEZAK (Warschau): Dr. Andrzej Kawecki (Federführung), Dr Marcin Olechowski (Bankrecht), Justyna Mlodzianowska, Pawel Kawarski, Agnieszka Modras (alle Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht)

Berater HVB

CLEARY GOTTLIEB STEEN & HAMILTON (Frankfurt): Dr. Gabriele Apfelbacher, Dr. Klaus Riehmer (beide Federführung, M&A), Christof von Dryander (M&A, Kapitalmarktrecht), Dr. Stephan Barthelmess (Kartellrecht), Roberto Casati (Unternehmensrecht; Mailand); Associates: Hanno Sperlich, Udo Müller, Jörn Peglow, Dr. Knut Sauer, Sarah Merzbach (alle M&A und Kapitalmarktrecht), Dr. Oliver Schröder (M&A), Dr. Philipp Matthey (Kartellrecht), Roberto Fioruzzi (Unternehmensrecht; Mailand)

@WARDYNSKI & PARTNER (Warschau): Danuta Pajewska (Corporate); Associate: Lukasz Szegda – aus dem Markt bekannt

BINDER GRÖSSWANG (Wien): Nicht bekannt

INHOUSE (München): Dr. Andreas Früh (Leiter Rechtsabteilung)

Berater Aufsichtsrat HVB

@HENGELER MUELLER (Düsseldorf): Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking

Berater Münchener Rück

GLEISS LUTZ (Stuttgart): Dr. Gerhard Wirth – aus dem Markt bekannt

Berater Citigroup

SKADDEN ARPS SLATE MEAGHER & FLOM (Frankfurt): Dr. Matthias Horbach, Scott Simpson (London), Dr. Philip Wahl (Counsel); Associates: Dr. Hans-Peter Leube, Michal Berkner (London; alle M&A)

Cleary Gottlieb ist in der Vergangenheit schon mehrfach für die HVB tätig geworden, zum Beispiel bei der milliardenschweren Kapitalerhöhung im vergangenen Jahr und beim Börsengang der HVB-Tochter Bank Austria vor zwei Jahren. In beiden Fällen waren auch schon Apfelbacher und Sperlich unter den Beratern.

Artikel teilen