Juve Plus

VarTec schließt Call-Center

Autor/en
  • JUVE

Das VarTec Telecom Europe Ltd. schließt ihr Call-Center in Freiburg und stellt alle dort angesiedelten Geschäftstätigkeiten zum 30. Juni ein. Die über 120 Arbeitnehmer werden mit Ausnahme von zwei Beschäftigten in eine Transfergesellschaft überführt. Der Betriebsrat hatte bereits in der Vergangenheit erheblichen Einschnitten zum Erhalt der Arbeitsplätze zugestimmt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die VarTec Telecom Europe, eine ehemalige Tochter der VarTec Telecom Inc. mit Sitz in Dallas, war Ende vergangenen Jahres nach der Insolvenz des Mutterunternehmens Ende an die britische Carphone Warehouse Group Plc. veräußert worden. Der VarTec Europe, der auch die EurExel-Gesellschaften angehören, ist ein Telekommunikationsunternehmen, das insbesondere Call-by-Call oder Preselection-Verfahren anbietet. In Deutschland ist Carphone unter dem Namen „The Phone House“ tätig und beschäftigt rund 690 Mitarbeiter. Die Carphone Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2003/2004 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. Berater VarTec

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.