Spudy Invest und ICR beraten wohlhabende Familien und Stiftungen rund um das Thema Vermögensverwaltung. Sie analysieren Anlagemöglichkeiten, verfolgen die Vermögensentwicklung, betreuen die Steuer- und Wirtschaftsprüfungen und erledigen auch Buchhaltungsaufgaben. ICR, die seit 2004 zur UBS-Gruppe gehörte, verfügt für diese Tätigkeiten über eine eigene Software.
Spudy Invest ist im vergangenen Jahr aus der Gesellschaft Spudy Family Office hervor gegangen. Unternehmensgründer Jens Spudy, ein früherer Deutsche Bank-Manager, hatte sich Mitte der 1990er-Jahre mit einer Vermögensberatung selbstständig gemacht. Zuletzt war bekannt geworden, dass die Unternehmerin Sigrid Bauschert mit einem Minderheitsanteil bei Spudy Invest eingestiegen war. Bauschert wiederum gründete und leitet die Eschborner Management Circle, eines der größten deutschen Weiterbildungs- und Kongressinstitute Deutschlands.
Berater Spudy Invest
Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank (Hamburg): Hubertus Leo (Federführung); Associate: Dr. Felix Sparka (beide Corporate/M&A)
Berater UBS
Inhouse Recht (Frankfurt): Clemens Taupitz, Holger Hirschberg (beide Director Legal Investmentbanking; beide Corporate/M&A).
Hintergrund: Die Mandatsbeziehung zwischen Leo und Jens Spudy besteht schon seit vielen Jahren. Die Kanzlei ist vor allem in Norddeutschland gut vernetzt und hat beispielsweise zuletzt die Max-Schön-Gruppe beim Verkauf ihrer Tochter Hepa an Zitec beraten. Auch unterstützte sie das Hamburger Unternehmen Tchibo bei der Veräußerung der Ökostrom-Tochter Tchibo Energie an den Wettbewerber LichtBlick.
Für die verkaufende UBS haben die Inhousejuristen Taupitz und Hirschberg aus dem Bereich Investmentbanking den Deal betreut.