Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die Kosten des Windparks belaufen sich auf drei Milliarden Euro. Davon sollen mehr als 70 Prozent durch eine Projektfinanzierung bereitgestellt werden, an der mehr als 20 Parteien beteiligt sind, unter anderem internationale Privatbanken wie ABN Amro, BNP Paribas und Deutsche Bank, öffentliche Finanzinstitutionen wie die Europäische Investitionsbank, Kreditversicherer wie Euler Hermes sowie diverse Pensionsfonds. Die Projektgesellschaften Buitengaats und ZeeEnergie werden den Windpark errichten und betreiben.