Hintergrund

Das sind die wichtigsten Legal-Tech-Personalien 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit zurückzublicken. In der Legal-Tech- und Legal-Operations-Szene gab es in diesem Jahr einige interessante Personalien in Unternehmen und Kanzleien. Wer kam, wer ging? Wir haben die wichtigsten Nachrichten zusammengestellt.

von Laura Bartels, Helena Hauser

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

  • Alisha Andert

    Die Co-Gründerin von This is Legal Design, Alisha Andert, übernimmt gemeinsam mit Stefan Schicker, of Counsel bei SKW Schwarz und Innovationsberater, ab April für zwei Jahre den Vorsitz des Legal Tech Verbands.

  • Jan Eike Andresen

    MyRight.de-Gründer Dr. Jan Eike Andresen schließt sich zum April der Hamburger Kanzlei Rose & Partner an.

  • Josef Blank-Beck

    Josef Blank-Beck übernimmt zum August die Position des Chief Technology Officer bei Clarius Legal, einem Anbieter von alternativen Rechtsdienstleistungen. In seiner Position verantwortet er die Weiterentwicklung von Legal Tech-Lösungen. Zuletzt leitete er die Entwicklung von collabl.ai, einer KI-gestützten Collaboration-Software für Remote-Teams.

  • Yunna Choi

    Yunna Choi unterstützt das Team von Transforming Legal als Beraterin. Sie soll vor allem ihre Erfahrung bei digitaler Prozessoptimierung und KI-Anwendungsfällen in das Beratungsunternehmen einbringen. Ihre Position als Head of Legal Operations & Innovation in der Rechtsabteilung des Axel Springer Konzerns behält sie.

  • Amit Datta

    Aleph Alpha baut im Frühjahr ihre Rechtsabteilung aus. Von Hengeler Mueller gewinnt sie dafür Dr. Amit Datta. Er besetzt die Position des Associate General Counsel.

  • Markus Fuhrmann

    Markus Fuhrmann, bisher Partner bei EY Law, wechselt mit Marco Wilhelmi und Thomas August sowie drei weitere Kollegen aus dem Legal-Operations-Team zu KMPG Law. Seit Jahresbeginn verstärken sie dort den Bereich Legal Managed Services.

  • Dr. Lisa Hamelmann

    Osborne Clarke findet zum Mai für ihre Legal Project Manager-Abteilung eine neue Leiterin. Dr. Lisa Hamelmann (36) war zuvor Head of Economic Analysis and Legal Project Management bei der US-Litigation-Kanzlei Hausfeld.

  • Moritz Krüsselmann

    Moritz Krüsselmann, bisher Venture-Capital-Anwalt bei der Berliner Boutique V14, wird zum September Head of Strategic Projects and Start-Ups beim Legal Tech Colab.

  • Simin Lange

    Pinsent Masons besetzt zum Mai die Leitung ihrer Legal-Tech-Tochter Vario neu. Die Doppelspitze bilden Christian Stölzle (51) und Simin Lange (54, Foto). Das bisherige Leitungsduo von Vario ging zu DLA Piper.

  • Johannes Maurer

    Aleph Alpha hat mit Johannes Maurer seit April einen neuen Solutions Principal Legal & Compliance. Der 34-jährige Jurist und Softwareentwickler kommt vom Legal Tech-Unternehmen Bryter.

  • Katja Osenberg

    Katja Osenberg (32) wird zum August Head of Legal Operations bei der deutschen Förderbank KfW. Die Mathematikerin und Wirtschaftswissenschaftlerin ist seit 2018 bei der KfW und war dort zuletzt als Senior-Business-Analyst tätig.

  • Thomas Pfennig

    Der ehemalige Bayer-Compliance-Chef Thomas Pfennig gründet im Mai das Beratungsunternehmen Transforming Legal, das Rechtsabteilungen beim digitalen Wandel begleiten soll. Zu den Co-Gründern gehören Dr. Vera Rödl, Global Lead Antitrust/Risk Governance and Management sowie Chief Technology Officer Sunu Engineer.

  • Carl Renner

    Im Oktober geht das ‚Legal Delivery Center‘ von DLA Piper auch in Deutschland an den Start. Das ehemalige Leitungsteam von Vario Legal, Dr. Carl Renner (Foto) und Dr. Michel Zollner, übernimmt nun offiziell die kontinentaleuropäische Entwicklung des Angebots.

  • Katharina Reus

    Katharina Reus (42) ist seit November neue General Counsel beim deutschen Hersteller von Medizin- und Pflegeprodukten Paul Hartmann. Reus war bisher in leitender Funktion bei Mundipharma tätig.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.