Hintergrund

Heißer Draht zum Amt: Darf’s ein bisschen weniger sein?

Die JUVE-Inhouse-Umfrage belegt seit Jahren die Last, die Syndizi infolge überbordender Bürokratie tragen. Wie lässt sich gegensteuern? JUVE beleuchtet, wie sich Unternehmen etwa in Praxischecks für bessere Gesetze engagieren können. Und wie gut oder schlecht das auf EU- und Bundesebene funktioniert.

von Franziska Jandl

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Angesichts der andauernden Konjunkturflaute sucht Deutschland händeringend nach Konzepten, um die Wirtschaft zu entfesseln. Enormes Potenzial schlummert im Bürokratieabbau, hat das Ifo-Institut errechnet: 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung kostet es jährlich, weil Berichtspflichten, Nachweise und Dokumentation, Statistikmeldungen, ständig neue oder geänderte Gesetze, Datenschutz und mangelhafte Digitalisierung der Verwaltung die Unternehmen ausbremsen, so die Münchner Wirtschaftsforscher.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.