AssmannPeiffer
München, Berlin
Bewertung
Die Boutique agiert im Energiesektor am Puls der Zeit u. steht für hochspez. Beratung etwa zu erneuerbaren Energien, Elektromobilität u. Digitalthemen. Einen großen Prozesserfolg erzielte sie für ihre Mandantin Discovergy, in deren Namen sie den vorl. Stopp des gepl. Smart-Meter-Roll-outs in Dtl. erwirkte. Insbes. das Trendthema Wasserstoff hat die Kanzlei zudem deutl. früher entdeckt als viele Wettbewerber. Die Neumandatierung eines Dax-Konzerns hilft, das Feld weiter auszubauen. Die Beratung stromintensiver Industrieunternehmen wie Infineon wächst. Mandanten loben insbes.
Oft empfohlen
Team
2 Partner, 2 Counsel, 2 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Erneuerbare Energien; Energievertragsrecht; Industriekunden zu Strom- u. Energiesteuer, teils auch an der Schnittstelle zum Beihilferecht; zunehmend Zukunftsthemen wie Wasserstoff.
Mandate
Discovergy bei Klage gg. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wg. Smart-Meter-Roll-out (OVG NRW); Dax-Konzern zu Wasserstoffprojekten, Vermarktung von Wasserstoff u. zur Grünstrombeschaffung; Stadtwerke Leipzig i.V.m. der Modernisierung eines Heizkraftwerks; Volkswagen Group Charging, u.a. bei Roll-out eines Ladestationen-Managementsystems; Wirelane im Zshg. mit Verwaltung u. Installation von Ladestationen für E-Autos; Lichtblick lfd. zur Implementierung digit. Produkte; Infineon energie- u. beihilferechtl.; Engie Electrabel zu KWK-Kraftwerksprojekten in Dtl.; Develey Senf & Feinkost Gruppe, u.a. zu Strom- u. Energiesteuer.