Kanzlei des Jahres Öffentliches Wirtschaftsrecht

Stand: 02.09.2024

Oppenländer

Ein Ruf wie Donnerhall eilt dem Verwaltungs- und Verfassungsrechtler Prof. Dr. Christofer Lenz voraus. Für Oppenländer hat er aus einer Nische heraus ein wichtiges, öffentlichkeitswirksames Feld geschaffen, das nebenbei ein enges Vertrauensverhältnis zu zahlreichen Ministerien schafft. Vor allem im Parlaments- und Parteienrecht hat Lenz jahrzehntelang spannende und knifflige Mandate bearbeitet, die nur wenige Wettbewerber, höchstens manche Verfassungsrechtler an den Universitäten, vorweisen können. Zuletzt vertrat er den saarländischen Landtag vor dem dortigen Verfassungsgerichtshof erfolgreich gegen eine Beschwerde der AfD-Fraktion.

Mit einem etwas breiteren Beratungsportfolio hat sich Dr. Corina Jürschik-Grau als zweite Öffentlich-Rechtlerin in der Stuttgarter Kanzlei etabliert. In wichtigen Mandaten, wie etwa einem erfolgreichen Grundsatzverfahren für die NRW-Landesregierung rund um das Personenbeförderungsgesetz, treten Lenz und Jürschik aber auch weiterhin als Duo auf. Denn Oppenländer hat in den vergangenen Jahren eine gute Personalpolitik betrieben und kann jetzt regulatorische Themen mit breiter Kompetenz angehen – etwa mit dem dritten Partner Dr. Torsten Gerhard zum Informationsfreiheitsgesetz. Dass auch Unternehmen auf die Kanzlei vertrauen, beweisen einige wichtige Aufträge von Industrieunternehmen sowie ein Mandat der Deutschen Telekom für verfassungsrechtliche Fragen.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.