Kanzlei des Jahres Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Stand: 02.09.2024

Feigen Graf

Der Wirtschafts- und Steuerstrafrechtskanzlei gelingt ein bemerkenswerter Spagat: Binnen kürzester Zeit hat sie aus dem Zusammenschluss mit dem Münchner Team um Andreas Minkoff ein Compliance-Erfolgsmodell gebaut. Schon im Vorjahr hatten Wettbewerber das Zusammengehen einer der führenden Strafrechtskanzleien mit dem erfahrenen Investigations-Team als „Coup“ bezeichnet. Inzwischen ist klar, dass das rasche Zusammenrücken der Standorte und der Ausbau der Compliance-Arbeit gelingt, ohne das Renommee in der Individual- und Unternehmensverteidigung zu gefährden. Die Basis dafür legen insbesondere Dr. Bernd Groß (Frankfurt) und Dr. Walther Graf (Köln). Beide schaffen es scheinbar mühelos, die nächste Generation „herausragender Verteidigerpersönlichkeiten“, wie Wettbewerber loben, ins rechte Licht zu rücken. Die Ernennung von gleich zwei Counseln mit Verteidigungsschwerpunkt unterstreicht dies. Mit Dr. Matthias Sartorius, Dr. Moritz Lange und Laura Borgel verfügt die Boutique zudem über drei junge Partner, die sich diesem Geschäft glaubwürdig verschreiben. Sie sind das Fundament, um die Marktposition langfristig zu halten und gleichzeitig die Compliance-Beratung zu forcieren. Gelingt dieses Kunststück nun auch noch in München, dürfte Feigen Graf auf lange Zeit beinahe unangreifbar sein.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.