Jones Day
Stand: 05.09.2022
Düsseldorf, Frankfurt
Bewertung
Die Praxis ist eng wie nur wenige in das internat. Netzwerk der Kanzlei eingebettet – dies gilt umso mehr, seit zu dem für internat. energierechtl. Streitigkeiten renommierten Willheim 2 Partnerzugänge den Fokus des Teams weiter in Richtung internat Schiedsverfahren verschoben haben. US-Anwältin Kläsener rundet mit ihrem Technologiefokus die Gesamtpraxis inhaltl. ab, zuletzt stieg eine weitere US-Anwältin u. Schiedsspezialistin von Dentons als Counsel ein – die Größe der Praxis hat sich somit innerhalb eines Jahres verdoppelt. Für den derzeitigen Boom bei energierechtl. Streitigkeiten vor dem Hintergrund der europ. Energiewende u. immer drastischerer Russland-Sanktionen ist die Praxis angesichts der Schwerpunkte ihrer Partner gut aufgestellt. Dass Willheim für seine langj. Leib-u.-Magen-Mandantin Gazprom aus kanzleipolit. Gründen nur noch eingeschränkt tätig ist, schafft Raum für weitere Mandate aus diesem insges. wachsenden Feld.
Oft empfohlen
Dr. Johannes Willheim, Dr. Dieter Strubenhoff („fachl. u. strateg. hervorragend“, Wettbewerber), Amy Kläsener („souverän u. international, gute Cross-Examination-Skills“, Wettbewerber)
Team
4 Eq.-Partner, 2 Counsel, 2 Associates
Schwerpunkte
Dt. u. internat. Schiedsverf., Post-M&A- sowie handels- u. vertragsrechtl. Streitigkeiten, insbes. wg. Energie-, Technologie-. Planungs-, Bau- u. Infrastrukturprojekten.
Mandate
PJSC Gazprom u. Gazprom in Aufhebungsverf. vor schwed. Gericht gg. Schiedsspruch aus $1-Mrd-Preisrevisionsschiedsverfahren; Kryptostiftung in ICDR-Verf. bzgl. Forderungen aus Softwareentwicklungsvertrag; US-Büromaschinenhersteller in €25-Mio-Post-M&A-Streit; Datendienstleister zu Schadensersatz im Zshg. mit öffentl.-rechtl. IT-Projekt.