Direkt zum Inhalt JUVE Logo
  • Nachrichten
    • Markt und Management
    • Deals
    • Verfahren
    • Karriere
  • Hintergrund
  • Meinung
  • Österreich
  • Rankings
    • Alle JUVE Rankings
    • Wirtschaftskanzleien in Deutschland
    • Wirtschaftskanzleien in Österreich
    • Top-Arbeitgeber Österreich
  • Stellen & Profile

    Anzeige

    Kanzleiprofile
    • Frick+Partner
    • HLB HUSSMANN
    • A&O Shearman
    • Gerns & Partner rechtsanwälte notare
    • Pusch Wahlig Workplace Law
    Alle Kanzleien

    Anzeige

    Anwaltsprofile
    • Steffen Oppenländer
      Milbank
    • Sven Degenhardt
      Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • Marcus Hotze
      HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Alle Anwält:innen

    Anzeige

    Stellenmarkt
    • Rechtsanwalt (m/w/d) Sanierungs- und Insolvenzrecht in Hamburg
      Möhrle Happ Luther
    • Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Gesellschaftsrecht in Hamburg
      Möhrle Happ Luther
    • Kommen Sie zur zweitgrößten Sparkasse Bayerns!
      Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
    Alle Stellen
  • Bestellungen
  • E-Paper
  • Anzeigenkunden-Login
  • Abo
  • Profil
  • Logout
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Rankings
  3. JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
  4. Vergaberecht: Energie und Digitalisierung beherrschen den Markt

Marktentwicklung

Vergaberecht: Energie und Digitalisierung beherrschen den Markt

  • Vergaberecht
  • Führende Namen im Vergaberecht
  • Aufsteiger im Vergaberecht

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Firmenabo buchen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login

Der Beratungsbedarf bei Auftraggebern und Bietern bleibt bei heißen Themen wie Energie- und Mobilitätswende sowie Digitalisierung weiter sehr hoch. Oftmals besetzen Vergaberechtler in den Mandaten eine Schlüsselposition. Ein Beleg dafür ist, wie sich auch eine kleine Kanzlei wie Otting Zinger nur wenige Jahre nach der Gründung einen festen Platz im Markt erobern kann. Kanzleien, die neben dem Vergaberecht auch eine starke Energiepraxis haben, sind für die Zukunft besonders gut gerüstet. Das Berliner Wirtschaftsministerium hat die Lose für die Beratung im Zuge der Energiewende bis Ende 2024 neu verteilt. Das erste Los erhielt Luther für die Beratung zu Preisbremsen. Ein Konsortium aus PricewaterhouseCoopers Legal und Redeker Sellner Dahs, sowie eines aus GvW Graf von Westphalen und der Energieboutique Rosin Büdenbender teilen sich die weitere Arbeit.

Artikel teilen

  • Artikel bei Facebook teilen
  • Artikel bei Twitter teilen
  • Artikel bei LinkedIn teilen
  • Artikel bei XING teilen
  • Artikel per Mail teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Rankingübersicht

  • Vergaberecht
  • Führende Namen im Vergaberecht
  • Aufsteiger im Vergaberecht
Juve Newsline Logo
  • Wöchentliche Einblicke
  • Ausführliche Rankings
  • Analysen
Zum Anfang
  • Der Verlag
  • JUVE Newsletter
  • JUVE Steuermarkt
  • azur Online
  • JUVE Patent
  • JUVE Market Intelligence
  • JUVE Veranstaltungen
  • JUVE Kiosk
  • Mediadaten und Produktinformationen
  • AGB
  • Nutzungsrechte für Textinhalte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
  • Umgang mit KI
  • Unser Profil bei LinkedIn.
  • Unser Profil bei XING.
  • Unser Profil bei Facebook.