Arbeitsrecht
Stand: 17.08.2022-
Bewertung
Zwar stellt die Praxis hierzulande das größte Arbeitsrechtsteam, doch ihre marktführende Position fußt nicht allein darauf. „Sie sind als Truppe nicht zu überbieten und ergänzen sich perfekt“, schwärmt ein Marktteilnehmer. Während einige Wettbewerber es versäumten, ihrem Nachwuchs ausreichend Raum zu bieten, hat CMS über Jahre gezielt ein Team entwickelt, so…
-
Bewertung
Seit mehr als 20 Jahren gehört die auf Arbeitgeber- und Führungskräfte fokussierte Boutique zu den gefragten Adressen im Markt. Auch wenn zuletzt marktbedingt zahlreiche Restrukturierungen und Sozialplanverhandlungen anstanden, ist ihr Beratungsansatz wesentlich breiter und reicht von der betriebspensionsrechtlichen Arbeit über die Implementierung konzernweiter Matrixstrukturen bis hin zu Vorstandsmandaten. An der…
-
Bewertung
Markenzeichen der Kanzlei ist die Vertretung von Arbeitgebern sowie Dienstnehmern und Betriebsräten. Seit die Kanzlei dem Littler-Netwerk angehört, hat die arbeitgeberseitige Beratung jedoch deutlich zugenommen; auch wird ihre Mandantschaft zunehmend internationaler. Der prominenteste Partner ist weiterhin Dr. Roland Gerlach. Er ist ein gefürchteter Gegner im Gerichtssaal und wird von österreichischen…
-
Bewertung
Überwiegend international tätige Unternehmen vertrauten der Praxis um den anerkannten Dr. Ralf Peschek erneut in umfassenden Restrukturierungen sowie zunehmend bei internen Untersuchungen, auch an der Schnittstelle zum Datenschutz. Seine Prozessstärke untermauerte das Team dabei nicht nur in sich häufig anschließenden Kündigungsschutzklagen, sondern gleich in mehreren Leitentscheidungen, etwa zur Berechnung von…
-
Bewertung
Die Praxis um Dr. Philipp Maier hat ihre Rolle als Stammberaterin zahlreicher internationaler Unternehmen weiter gefestigt. Regelmäßig setzen etwa die österreichischen Gesellschaften von Sky, Accenture und McDonalds auf das Team. So beriet es Accenture nicht nur bei der Einführung flexibler Arbeitszeiten, sondern auch beim Kauf des Allgemeinen Rechenzentrums (ARZ) und…
-
Bewertung
Wie die Gesamtkanzlei ist die anerkannte Arbeitsrechtspraxis international sehr gut vernetzt und berät Konzerne bzw. deren österreichische Tochtergesellschaften in grenzüberschreitenden Causen. Ein Beispiel ist die Vertriebsgesellschaft von MAN Truck & Bus, die bei einer Restrukturierung auf sie vertraute. Neben Reorganisationen, häufig einhergehend mit der Harmonisierung von Arbeitsbedingungen und Kollektivverträgen, standen…
-
Bewertung
Prozessstark, transaktionserfahren und gefragt in der arbeitsrechtlichen Rundumberatung österreichischer Unternehmen, so lässt sich diese Arbeitsrechtspraxis umreißen. Darüber hinaus zeigte sich kaum eine andere in den vergangenen Jahren so dynamisch: Durch eine interne Partnerernennung sowie den Zugang von Dr. Natalie Hahn erhöhte sich die Schlagkraft und zugleich das Pensum des Teams…
-
Bewertung
Die Arbeitsrechtspraxis ist vor allem wegen Namenspartner Dr. Georg Schima als Vertreter von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten bekannt. Nicht minder angesehen ist allerdings Partnerin Birgit Vogt-Majarek, die für die laufende Beratung meist langjähriger Mandanten steht und auch im Arbeitnehmer-Datenschutz versiert ist. Unter den Mandanten finden sich zahlreiche namhafte, sowohl österreichische…
-
Bewertung
Anders als es die Transaktionsstärke der Gesamtkanzlei nahelegt, ist die Arbeitsrechtspraxis vor allem auf das Stand-Alone-Geschäft ausgerichtet. Dabei ist sie insbesondere für ihre Kompetenz bei internen Ermittlungen, Prozessvertretung in heiklen Causen und Geschäftsgeheimnisschutz renommiert. So zogen etwa zwei Unternehmen aus dem Bau- und Infrastruktursektor das Team zu arbeitsrechtlichen Fragen im…
-
Bewertung
Markenzeichen der kleinen Praxis ist Thomas Angermair, der als Berater von Kunst- und Kulturstätten etwa bei Geschäftsführerwechseln und Vorstandsangelegenheiten renommiert ist. Er ist es auch, über den fast alle Mandate und Mandanten ihren Weg in die Arbeitsrechtspraxis finden. In erster Linie prägen langjährige Beratungsverhältnisse wie für Kwizda das Geschäft. Das…
-
Bewertung
Die insbesondere für die Beratung öffentlicher Arbeitgeber anerkannte Boutique hat erneut an Schlagkraft gewonnen. Nachdem 2019 zunächst Maria Schedle frischen Wind in die Kanzlei brachte, kehrte 2022 eine ehemalige Engelbrecht-Anwältin aus der Richterschaft in die Kanzlei zurück. Ihre Prozessstärke untermauerten die Partner unter anderem in zwei Verfahren zum Bestandsschutz in…
-
Bewertung
Praxischefin Dr. Karin Buzanich-Sommeregger hat sich seit dem Weggang von Dr. Stefan Köck vor fünf Jahren ein „solides und gut funktionierendes Team aufgebaut“, wie es ihr ein Wettbewerber bescheinigt. Neben strukturellen Beratungen und der Vertretung in Rechtsstreitigkeiten sowie internen Untersuchungen stehen aber vor allem (grenzüberschreitende) Transaktionen im Vordergrund, die häufig…
-
Bewertung
Das Geschäft der Praxis besteht gut zur Hälfte aus streitigen Causen, etwa zu Kündigungsanfechtungsprozessen, Amtshaftungsprozessen und Auseinandersetzungen mit Betriebsräten. Die andere Hälfte setzt sich zusammen aus arbeitsrechtlicher Beratung bei allfälligen Fragen wie zu Arbeitszeitgestaltung sowie der Transaktionsbegleitung. So beriet das Arbeitsrechtsteam zuletzt etwa die UniCredit Leasing bei einem Betriebsübergang, nachdem…
-
Bewertung
Die anerkannte Arbeitsrechtskanzlei ist sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeberseite aktiv. Den stärkeren Ruf genießt sie allerdings für ihre Arbeitnehmervertretung. So ist sie bei den meisten großen arbeitsrechtlichen Causen aufseiten der Dienstnehmer mandatiert. Im Vordergrund steht nach wie vor Namenspartnerin Prof. Dr. Sieglinde Gahleitner, die als Richterin am Verfassungsgerichtshof…
-
Bewertung
Die erst 2020 gegründete Boutique verfügt über eine breite Stammmandantschaft aus häufig international aufgestellten Arbeitgebern, insbesondere aus der Technologie-, Hotellerie- und Finanzbranche. Ein Mandant empfiehlt die Kanzlei als „den Ansprechpartner in verstrickten arbeitsrechtlichen Angelegenheiten“. Die Bekanntheit und hohe Marktdurchdringung der auch von Wettbewerbern als „super Boutique“ hervorgehobenen Einheit beruht auf…
-
Bewertung
Kaum eine andere Kanzlei hat den Auftrieb, den die Pandemie für die arbeitsrechtliche Beratung brachte, so konsequent genutzt wie die um Dr. Katharina Körber-Risak. Das Wachstum der Arbeitsrechtsboutique blieb Wettbewerbern nicht verborgen, einer lobt das Team inzwischen als „gut und stark “. Seine Stärke zeigt das Team nicht nur in…
-
Bewertung
Mandanten wie Wettbewerber sind voll des Lobes über die Kompetenz von Praxisleiterin Dr. Anna Mertinz an der Schnittstelle von Arbeitsrecht, Datenschutz und arbeitsrechtlicher Compliance. Das umfangreiche Mandat von Laudamotion belegt dies. Darüber hinaus vertrauen auch andere namhafte Stammmandanten auf die Kanzlei wie Estée Lauder und Coca Cola, wo Mertinz einst…
-
Bewertung
Lange zählte die renommierte Einheit zu den größten auf die Beratung von Arbeitgebern fokussierten Boutiquen am österreichischen Markt. Durch den Weggang des anerkannten Dr. Andreas Tinhofer vor zwei Jahren sowie neuer Marktteilnehmer wie Körber-Risak und Kinner Korenjak, ist der Kanzlei dieses Alleinstellungsmerkmal jedoch abhandengekommen. Mandanten stört das wenig, sie sind…
-
Bewertung
Die Arbeitsrechtspraxis der transaktionsstarken Großkanzlei ist auch bei originär arbeitsrechtlichen Themen eine gefragte Adresse. So setzen namhafte Unternehmen wie Bilfinger und der ORF auf das Team um den renommierten Dr. Stefan Kühteubl. Zuletzt kam es coronabedingt vor allem zu Homeoffice-Regelungen, Arbeitszeitthemen aber auch streitigen Causen im Zusammenhang mit Kündigungen und…
-
Bewertung
Die Praxis ist vor allem für ihre Kompetenz bei streitigen Mandaten anerkannt. Dass der ehemalige Mosati-Partner Dr. Andreas Tinhofer, der sich vor zwei Jahren als Kooperationsanwalt anschloss, nun auch als Partner aufgenommen wurde, steigert ihr Renommee zusätzlich. Die Mandanten sind meist seit Jahren oder gar Jahrzehnten bei der Kanzlei und…
-
Bewertung
Die kleine Praxis bezieht ihr Renommee hauptsächlich durch den ehemaligen Freshfields-Partner Dr. Stefan Köck, der sich der Wiener Boutique 2017 angeschlossen hatte. Dieser gilt im Markt nach wie vor als einer der Top-Arbeitsrechtler und berät auch in der neuen Einheit einige seiner ehemaligen FBD-Mandanten zu Vorstandsthemen oder einzelnen arbeitsrechtlichen Projekten.…
-
Bewertung
Dr. Alois Obereder gilt als einer der führenden Köpfe im österreichischen Arbeitsrecht. Regelmäßig vertritt er in prominenten Causen, darunter eine Vielzahl von Laudamotion-Beschäftigten in rund 100 Einzelverfahren sowie den Betriebsrat gegen deren Arbeitgeber. Neben Dienstnehmern und Betriebsräten mandatieren die Kanzlei überwiegend Arbeiterkammern und Gewerkschaften wie die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft Vida.…
-
Bewertung
Die Boutique um den prozessstarken Namenspartner ist zuletzt in neue Sphären vorgestoßen. Zum einen zog die hoch renommierte deutsche Kanzlei Hengeler Mueller sie für die arbeitsrechtliche Beratung von Apleona beim Kauf einer Gebäudemanagement-Tochtergesellschaft von Siemens Österreich hinzu. Zum anderen setzte eine Forschungseinrichtung bei einer überparteilichen, externen Ermittlung auf das Team.…
-
Bewertung
Die Arbeitsrechtspraxis der internationalen Großkanzlei ist unter anderem für ihre CEE-Kompetenz bekannt. So kam sie etwa für TTI zu Bonusvereinbarungen zwischen Konzerngesellschaften unter Einbeziehung mehrerer CEE-Länder zum Einsatz. Mandantinnen wie Vorwerk und Nespresso beriet sie bei der Umstellung auf das neue Gehaltsschema des Handels-KV. Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg unterstützte…
-
Bewertung
Der jüngsten unter den Big-Four-Kooperationskanzleien gelingt es bislang am besten, ihre Arbeitsrechtspraxis am Markt zu platzieren. Dies ist vor allem das Verdienst von Elisabeth Wasinger, die aus ihrer Zeit bei Baker McKenzie nicht nur internationale Erfahrung, sondern auch bedeutende Mandanten in die 2019 gegründete Einheit mitbrachte. Hinzu kommt das Geschäft…
-
Bewertung
Immer mehr Wettbewerber heben den ehemaligen Gerlach-Anwalt Dr. Michael Leitner als „hervorragenden Prozessjuristen“ hervor. Er vertritt Dienstgeber und -nehmer zu gleichen Teilen. Dies soll auch so bleiben, denn der daraus resultierende Erfahrungsschatz ist das Markenzeichen der kleinen Einheit, insbesondere für KMU und Arbeitnehmer. Zu den bekannteren neu hinzu gekommenen Unternehmensmandanten…
Aufsteiger im Arbeitsrecht
Dr. Michael Haider
Haider Obereder Pilz, WienDr. Katharina Körber-Risak
Körber-Risak, WienDr. Anna Mertinz
KWR Karasek Wietrzyk, WienDr. Angelika Pallwein-Prettner
Binder Grösswang, WienFührende Namen im Arbeitsrecht
Dr. Gerald Burgstaller
Burgstaller & Preyer, WienDr. Jana Eichmeyer
E+H Rechtsanwälte, WienDr. Helmut Engelbrecht
Engelbrecht, WienDr. Sieglinde Gahleitner
Gahleitner, WienDr. Roland Gerlach
Gerlach Löscher, WienDr. Bernhard Hainz
CMS Reich-Rohrwig Hainz, WienDr. Stefan Köck
Greindl & Köck, WienDr. Ingrid Korenjak
Kinner Korenjak, WienDr. Alois Obereder
Haider Obereder Pilz, WienDr. Ralf Peschek
Wolf Theiss, WienDr. Helmut Preyer
Burgstaller & Preyer, WienProf. Dr. Georg Schima
Schima Mayer Starlinger, WienDr. Andreas Tinhofer
Zeiler Floyd Zadkovich, WienDr. Christoph Wolf
CMS Reich-Rohrwig Hainz, WienBemerkung: Der JUVE-Verlag beabsichtigt mit dieser Auswahl keine allgemein gültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führen würde.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen