Fellner Wratzfeld & Partner
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Ihre anerkannte Stärke bei finanziellen Restrukturierungen sorgte erneut für eine hohe Auslastung der Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht. Beispielhaft ist hier die Beratung der UniCredit Bank Austria im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren von Kremsmüller Industrieanlagen. Zudem rücken Finanzierungsmandate abseits der Restrukturierung immer mehr in den Fokus der Kanzlei. Diese fallen in den Verantwortungsbereich eines Teams um
Stärken
Finanzrestrukturierungen; Bankenprozesse.
Oft empfohlen
Team
4 Eq.-Partner, 13 Sal.-Partner, 15 RAA
Schwerpunkte
Exzellentes Know-how in der Bankberatung, v.a. bei (Unternehmens-) Restrukturierungen inkl. Verkaufsprozessen. Auch Bankprozesse u. -aufsichtsrecht, Kreditvergaben u. Projektfinanzierungen. Banken zu Geschäftsbedingungen. Kapitalmarktrecht.
Mandate
Bank- und Finanzrecht: Bawag-Gruppe bei Übernahme des Onlinebrokers Hello Bank!; Soravia-Gruppe zu Kooperation mit Volksbank Immocontract; UniCredit Bank Austria zu Insolvenz von Kremsmüller; lfd.: Bawag P.S.K. aufsichtrechtl. zu Erwerb eines Potfolios von Kreditforderungen; Bawag P.S.K. u. div. andere Banken zu AGBs. Kapitalmarktrecht: Land NÖ bei €500-Mio-Emission von Inhaberschuldverschreibung. Prozesse: UniCredit Bank Austria in Streit mit 3-Banken-Gruppe um ihre Rechte als Minderheitseignerin; Bawag P.S.K. in Verbandsverfahren um AGBs für Debit-/Kreditkarten; div. Banken zu Ansprüchen aus Fremdwährungskrediten; RLB NÖ-W in div. Auseinandersetzungen um Beratung zu Anlagen in geschlossene Fonds.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen