Fellner Wratzfeld & Partner
Wien
Bewertung
Die M&A- und Gesellschaftsrechtspraxis zählt zu den Top-Adressen in sanierungsnahen und konfliktträchtigen Angelegenheiten. Dieses Renommee geht zu einem Gutteil auf den erfahrenen Namenspartner
Stärken
Transaktionen u. strukturelle Beratung in krisennahen Szenarien.
Oft empfohlen
Team
4 Eq.-Partner, 3 Sal.-Partner, 18 RAA
Schwerpunkte
Käufe/Verkäufe von Unternehmen in Krisen, ( Restrukturierung). Gesellschaftsrechtl. (Um-)Strukturierungen. Transaktionsmandate u. JV-Gründungen vielfach aufseiten von Banken oder mit Auslandsbezug. Compliance/interne Untersuchungen, Corporate Governance, auch Prozessführung u.a. zu Haftungsthemen.
Mandate
M&A: Soravia bei Kauf von Immo-Contract; UniCredit Leasing (Austria) bei Verkauf des Fuhrparkmanagements an Arval Austria u. zur Unternehmenseingliederung; Immobilien Holding bei Verkauf ihrer Arwag-Beteiligung an ‚Fonds für temporäres Wohnen in Wien‘; Grand Casino Baden bei Kauf u. Eingliederung von Gamanza Group; Greenonetech bei Rückkauf sämtlicher Anteile von Haier; Hanno-Vito-Gruppe bei Verkauf der österr. Bauchemiesparte an WS-Print-Gruppe; MOL Hungarian Oil & Gas bei Kauf d. Marché Restaurants Hungary (mit Noerr, Budapest). Gesellschaftsrecht: Steinhoff bei Restrukturierung; UniCredit Bank Austria in Streit um die 3-Banken-Gruppe; S.E.M. Servicegesellschaft für Elektrik u. Mechanik, u.a. bei Gründung einer österr. Gesellschaft.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen