Oberösterreich
Stand: 13.01.2021-
Bewertung
Die Kanzlei gehört zu den angesehensten Adressen in Oberösterreich. Zwar hat sie ein großes Team, im Vergleich zu Konkurrentin SCWP Schindhelm ist sie allerdings personell wesentlich schmaler aufgestellt. Dass zwei Jahre nach dem Weggang der langjährigen M&A- und Finanzierungs-Partnerin Dr. Claudia Kaindl auch der Managing-Partner Dr. Michael Magerl die…
-
Bewertung
Die Kanzlei mit Büros in Linz und Wels ist die mit großem Abstand personalstärkste Einheit in Oberösterreich. Dies spiegelt sich auch an der Vielzahl der Transaktionen und Verfahren wider, an denen sie beteiligt ist. Zudem erhalten ihre Anwälte enorm viel Mandantenfeedback. Sehr umfangreich ist beispielsweise die Beratung der Landes-Hypothekenbank Steiermark…
-
Bewertung
Die starke insolvenzrechtliche Ausrichtung der Linzer Kanzlei verlagerte sich zuletzt marktbedingt weiter in Richtung außergerichtliche Sanierungen. Dazu kamen Dr. Rudolf Mitterlehner und Dr. Thomas Zeitler aufgrund von Empfehlung anderer Anwälte beziehungsweise Steuerberatern für neue Mandanten zum Einsatz. Ihr zweites Standbein, das Energierecht, war ungebrochen stark und zog einen Energieversorger sowie…
-
Bewertung
Der Fokus der traditionsreichen Einheit, die ein Mandant als „langjährige Vertrauenskanzlei“ beschreibt, liegt auf dem Gesellschaftsrecht und M&A-Transaktionen. Dieses Geschäft wird in der Außenwirkung noch immer im Wesentlichen von Dr. Gerhard Wildmoser getragen und nahm während der Corona-Krise sogar noch zu, da einige ausländische Investoren sich zuletzt verstärkt für österreichische…
-
Bewertung
Markenzeichen der Kanzlei um den renommierten Dr. Alexander Hasch ist ihre herausragende Kompetenz im Stiftungsrecht und zu Nachfolgethemen. Dies ergänzt sich bestens mit ihrem zweiten Schwerpunkt, dem Immobilienrecht. Dementsprechend hat die Kanzlei etliche (Privat)Stiftungen, Industrie- und Handels- sowie Immobilienunternehmen in ihrem Mandantenkreis, der sich über die Reputation des Namenspartners kontinuierlich…
-
Bewertung
Keine Kanzlei in Oberösterreich wird so häufig für streitige Angelegenheiten empfohlen wie diese. Regelmäßig wird sie bei sensiblen Konflikten und medial viel beachteten Causen mandatiert. So auch beim UWG-Streit um die Hofer-Kampagne, den sie für die Mandantin entscheiden konnte. Ein weiteres prominentes Mandat ist die Vertretung eines Augenarztes bei der…
-
Bewertung
Das Linzer Büro der Kanzlei mit Stammsitz in Wien ist für seine Kompetenz bei streitigen Angelegenheiten renommiert. Ein Leuchtturmmandat in diesem Zusammenhang ist die im Mai 2020 eingereichte milliardenschwere Schadensersatzklage der CA Immo gegen die Republik Österreich und das Land Kärnten im Zusammenhang mit dem Buwog-Prozess. Bei großen Causen wie…
-
Bewertung
Das einstige Spin-off von SCWP hat sich einen festen Platz am oberösterreichischen Markt erarbeitet. Die Mandantin CC Real beriet sie etwa neben zahlreiche Immobilienprojekten zuletzt auch bei Konzessions- und Bewilligungsverfahren nach dem Alternativen Investmentfonds Manager-Gesetz. Dabei erwiesen sich Alexander Hüttner und Franz Waldl erneut als eingespieltes Team. Wolfgang Denkmair steht…
-
Bewertung
Die Linzer Kanzlei sticht mit ihrer Kompetenz bei der Restrukturierungsberatung von Banken heraus, die von Wettbewerbern wie Mandanten hervorgehoben wird. So setzten zuletzt etwa verschiedene Banken zu diversen Sanierungsfällen auf sie. Aber auch darüber hinaus hat die Kanzlei seit ihrer Gründung vor sechs Jahren ihr Geschäft und parallel dazu ihr…
-
Bewertung
Die Wiener Kanzlei hat ein Jahr nach der Eröffnung ihres Linzer Büros mit dem Zugang des ehemaligen Managing-Partners Dr. Michael Magerl von Haslinger Nagele einen Coup gelandet. Mit ihm kann sie nun auf bereits bestehende enge Kontakte in Oberösterreich zurückgreifen. Er brachte etwa mit Upper Austrian Research und Calexco langjährige…
-
Bewertung
Die Vertretung in Prozessen und die umfassende Beratung von Unternehmen sind die Markenzeichen der Kanzlei. Zu ihren Mandanten zählen Thalia oder die Hochreiter Unternehmensgruppe, zuletzt kamen zahlreiche neue hinzu, unter anderem ein Metallverarbeitungsunternehmen und ein städtischer Verkehrsbetrieb. Letzteren berät Salary-Partner Dr. Fabian Hanz, der zuvor Counsel bei SCWP war. Im…
-
Bewertung
Das Welser Büro der Kanzlei mit Stammsitz in Wien ist wie Wettbewerberin Denkmair Hutterer Hüttner Waldl aus Partnerabgängen von SCWP Schindhelm entstanden, allerdings sind die Anwälte noch wesentlich jünger und weniger. Nichtsdestotrotz verzeichnet die neu gegründete Einheit bereits ein beachtliches Mandatsaufkommen. Ihre Schwerpunkte liegen auf Transaktionen wie für Neumandantin…
-
Bewertung
Das Linzer Büro der Wiener Kanzlei, die mit PricewaterhouseCoopers Legal kooperiert, hat mit dem Zugang des ehemaligen Herbst-Kinsky-Partners Dr. Mario Steinkellner auf einen Schlag eine gut frequentierte Praxis gewonnen. Der Anwalt und studierte Maschinenbauingenieur hat sich mit seinem Fokus auf IP und IT-Verträge in Oberösterreich insbesondere bei mittelständischen Unternehmen aus…
Führende Berater in Oberösterreich
Dr. Ernst Chalupsky
SCWP Schindhelm, WelsDr. Maximilian Gumpoldsberger
SCWP Schindhelm, WelsDr. Dr. Alexander Hasch
Hasch & Partner, LinzDr. Wolfgang Lauss
SCWP Schindhelm, LinzDr. Dietmar Lux
Haslinger Nagele, LinzDr. Michael Magerl
Schönherr, LinzDr. Franz Mittendorfer
SCWP Schindhelm, LinzDr. Rudolf Mitterlehner
Beurle, LinzDr. Gerhard Rothner
Wildmoser Koch & Partner, LinzDr. Gerald Schmidsberger
SCWP Schindhelm, WelsDr. Gerhard Wildmoser
Wildmoser Koch & Partner, LinzBemerkung: Der JUVE-Verlag beabsichtigt mit dieser Auswahl keine allgemein gültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führen würde.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen