Über Christiane Steurer
Christiane Steurer hat sich während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn auf die Bereiche M&A, Gesellschaftsrecht, Venture Capital und Private Equity spezialisiert. Sie hat in den vergangenen Jahren nicht nur große (internationale) M&A- und Private Equity Transaktionen sowohl verkäufer- als auch käuferseitig, sondern auch Startups und KMUs bei der Durchführung von Kapitalmaßnahmen aber auch Unternehmensgründungen und im Zusammenhang mit allgemeiner Vertragsgestaltung betreut. Sie ist seit 2022 als Rechtsanwältin eingetragen und war bereits früh in ihrer Karriere eine der Gründungspartnerinnen von AKELA. Christiane und Martin Kollar leiten das von ihnen gemeinsam gegründete Startup-Programm NuCo.legal (https://www.nuco.legal/), ein spezielles Serviceangebot von AKELA für Gründer:innen, Academic Spin-offs und Scale-ups. Christiane ist Co-Autorin des Kapitels „Corporate Venturing“ im MANZ Standardwerk „Das große Handbuch Wirtschaftsrecht“. Sie ist in der österreichischen Gründer- und Investorenszene sehr präsent und vertritt AKELA regelmäßig bei renommierten Veranstaltungen wie dem jährlichen Business Angel Summit in Kitzbühel, dem World Venture Forum oder dem Global Corporate Venturing & Innovation Summit. In ihren Fachbereichen hält Christiane Steurer laufend Vorträge und bildet sich regelmäßig fort, um immer auf dem letzten Stand zu sein.