Allein drei Nachrichten, die sich um die juristische Aufarbeitung der sogenannten ‚Oktoberfest-Affäre‘ bei Linklaters drehten, finden sich 2016 unter den 25 meistgeklickten Nachrichten auf juve.de. Erneut zog zudem die Berichterstattung um den Skandal des Emissionshauses Wölbern und die Rolle von Bird & Bird Aufmerksamkeit auf sich.
Daneben behaupten vor allem Nachrichten rund um Karriere-Themen ihren Platz in der Liste. Auf Rang 5 schaffte es etwa eine Nachricht über Kanzleien, die Berufsanfängern über 100.000 Euro zahlen. Doch hier haben die aktuellen Marktentwicklungen längst unsere Online-Statistiken überholt: Die Einstiegsgehälter zogen im vergangenen Jahr noch einmal deutlich an. Die Höchstmarke setzen dabei Milbank Tweed Hadley & McCloy und Sullivan & Cromwell, bei denen Berufsanfänger mittlerweile 140.000 bzw. rund 150.000 Euro erhalten.
Doch auch der JUVE Verlag selbst sorgte im vergangenen Jahr für eine Schlagzeile: Anfang des Jahres übernahm der aus Herne stammende Fachverlag NWB alle Anteile an JUVE. Seither sind wir auf über 60 Mitarbeiter gewachsen, und eine erste Leseprobe für den neuen ,JUVE Steuermarkt‘ ist erschienen. Ab März erscheint die Publikation dann monatlich.
Die 25 meistgelesenen Nachrichten