40 unter 40

Früh gewechselt, um zu bleiben

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dorothée Kupiek.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das sagt JUVE

Gerade einmal einen Monat arbeitete Dorothée Kupiek als Berufsanfängerin bei Shearman & Sterling, da verließ im Mai 2013 mit Dr. Hans Diekmann einer der wichtigsten Düsseldorfer Partner die US-Kanzlei. Dieses Ereignis sollte auch entscheidend für Kupieks Karriere werden. Denn sie folgte dem bekannten Corporate- und Kapitalmarktrechtler zu Allen & Overy.

Das ist heute fast zehn Jahre her. Mit Diekmann arbeitet Kupiek immer noch eng zusammen, gemeinsam beraten sie zahlreiche Dax- und MDax-Konzerne. Krisenbedingt beschäftigte sie sich zuletzt verstärkt auch mit energierechtlichen Themen.

Kupiek musste auch schon wiederholt große Teams aus verschiedenen Jurisdiktionen und Fachbereichen koordinieren. Ihr Einsatz wurde im vergangenen November belohnt: Allen & Overy ernannte Kupiek zur Counsel.

Das sagen andere

„Beeindruckend gut, präsent und auf Zack“ (Wettbewerber)

Das sagt Dorothée Kupiek selbst

Welches nichtjuristische Buch bedeutet Ihnen etwas?
„The Wind in the Willows“ von Kenneth Grahame. Obwohl es bereits 1908 erstmals veröffentlicht wurde, kannte ich das Buch nicht, bis ich es während meines Schüleraustauschjahres in Neuseeland von meinem Gastgroßvater geschenkt bekam. Es war sein Lieblingsbuch und ist eine schöne Erinnerung an eine ganz besondere Zeit.

Wenn nicht Jura, was dann?
Nach dem Abi habe ich auch über ein Medizinstudium nachgedacht. Im Biounterricht hatten mich Themen wie Genetik und Neurobiologie interessiert. Während eines Krankenhaus-Praktikums gingen mir die Schicksale der Patienten jedoch so nahe, dass ich mich dagegen entschied.

Was würden Sie gerne lernen?
Vieles! Mich würde beispielsweise eine Fitnesstrainer-Lizenz reizen.

Greatest Hits

  • Co-Federführung bei der Beratung des börsennotierten Alstria Office REIT zur öffentlichen Übernahme vom kanadischen Investor Brookfield
  • Beratung von Uniper zum milliardenschweren Rettungspaket des Bundes

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema