12,50 Euro
je Heft oder E-Paper-Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)Inhalt
- Editorial: Irrtum schützt nicht vor Schuld
- Nachrichten: u.a. Kartellrecht: Das EuGH-Urteil zum Speditionskartell sorgt für Aufruhr unter Österreichs Kartellrechtlern - nur zwei frohlocken.
- Hypo Alpe-Adria-Anwälte: Die Beraterbank Bei der Kärntner Hypo werden externe Berater zunehmend für die Misere verantwortlich gemacht. Ohne sie, so heißt es, werde bei dem Institut keine Entscheidung getroffen. Doch Berater gewannen nur deswegen an Einfluss, weil Politiker und Bankorgane sich scheuen, klare Linien vorzugeben.
- AIFM-Gesetz: Boden entzogenBörsennotierte Immobiliengesellschaften laufen Sturm gegen die AIFM-Richtlinie. Die Umsetzung des europäischen Rechts ist zwar nicht mehr aufzuhalten, doch Unternehmen wie Immofinanz und CA Immo kündigen jetzt schon rechtliche Schritte an.
- JUVE Ranking: Geistiges EigentumDas JUVE Ranking beleuchtet die Marktposition von Österreichs Wirtschaftskanzleien und Boutiquen im Marken- und Wettbewerbs- sowie im Patentrecht. Das EU-Patent wird den Markt mittelfristig durcheinanderwirbeln.
- Deals
- Editorial: Irrtum schützt nicht vor Schuld
- Nachrichten: u.a. Kartellrecht: Das EuGH-Urteil zum Speditionskartell sorgt für Aufruhr unter Österreichs Kartellrechtlern - nur zwei frohlocken.
- Hypo Alpe-Adria-Anwälte: Die Beraterbank Bei der Kärntner Hypo werden externe Berater zunehmend für die Misere verantwortlich gemacht. Ohne sie, so heißt es, werde bei dem Institut keine Entscheidung getroffen. Doch Berater gewannen nur deswegen an Einfluss, weil Politiker und Bankorgane sich scheuen, klare Linien vorzugeben.
- AIFM-Gesetz: Boden entzogenBörsennotierte Immobiliengesellschaften laufen Sturm gegen die AIFM-Richtlinie. Die Umsetzung des europäischen Rechts ist zwar nicht mehr aufzuhalten, doch Unternehmen wie Immofinanz und CA Immo kündigen jetzt schon rechtliche Schritte an.
- JUVE Ranking: Geistiges EigentumDas JUVE Ranking beleuchtet die Marktposition von Österreichs Wirtschaftskanzleien und Boutiquen im Marken- und Wettbewerbs- sowie im Patentrecht. Das EU-Patent wird den Markt mittelfristig durcheinanderwirbeln.
- Deals