Zurück zu den Ausgaben

JUVE Magazin Sonderausgabe: JUVE Karriere Österreich 2019

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Hier will ich arbeiten
  • Ausbildung: Hier spielt die Musik Das Konzipientenleben ist kein Wunschkonzert. Wer bei der Wahl des ­passenden Arbeitgebers den richtigen Ton trifft, hat aber schon viel gewonnen. JUVE stellt die bei Nachwuchsjuristen ­beliebtesten Ausbildungskanzleien vor.
  • JUVE Top 10 Arbeitgeber: Welche Kanzleien haben für den juristischen Nachwuchs das ­attraktivste Angebot? Im ­Vergleich unter anderem: Gehalt, Aus­bildungsangebote und ­Work-Life-Balance.
  • Weiterbildung: Internationaler Karriereexpress Nur ein Titel unter vielen? Nein, der LL.M. gehört zu den begehrtesten Abschlüssen, die ein Jurist haben kann. Wer sein Masterstudium in den USA absolviert, hat besonders gute Karten. Studiengänge in verschiedenen Bundesstaaten im Überblick.
  • Alternativen zur Großkanzlei: Gründerzeit Partner werden muss nicht sein. Viele junge ­Ju­risten suchen inzwischen ihre Verwirk­lichung abseits der Kanzleiwelt. Start-ups, insbeson­dere in der Legal-Tech-Szene, ­bieten ­interessante Möglichkeiten.
  • Interview: Man braucht eine dicke Haut Generaldirektor und Jurist Theodor Thanner über die Aufgaben eines Fall­bearbeiters bei der Bundeswett­bewerbs­behörde, die Karriereperspektiven und die Erwartungen an Bewerber.
  • Methodik: Die Top-Arbeitgeber für Konzipienten Um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen, hat JUVE nicht nur Kanzleien, sondern auch Bewerber und Konzipienten befragt.

Jetzt JUVE Magazin bestellen!