Zurück zu den Ausgaben

JUVE Rechtsmarkt Heft 10/2025

18,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Titel

    JUVE 100
    Im zurückliegenden Geschäftsjahr bringen die 100 umsatzstärksten Kanzleien in Deutschland gemeinsam erstmals mehr als 10 Milliarden Euro auf die Waage. Lesen Sie unsere umfassende Analyse zu den Zahlen der JUVE 100 ab Seite 20.

  • Editorial

    Goldrausch und ­Götterdämmerung

  • Meinung

    Sorry, ist hier noch frei?
    US-Kanzleien verstehen den deutschen Markt heute besser als viele, die ihn erschaffen haben, meint Milena Sontheim.

     

    Gelassenheit ist Trumpf
    Viele gruseln sich vor der KI-Revolution, doch Martin Ströder glaubt: Kanzleimanager haben gute Gründe für Optimismus.

     

    On the record
    Private Equity im Steuermarkt: Aussperren oder ­ermöglichen?

  • Markt & Management

    The Germans are coming!
    Deutsche Kanzleien sind seit Langem in London vertreten. Was Ypog nun in Angriff nimmt, sticht aber heraus.

     

    Verpasster Generationswechsel
    Nahezu alle Partner von Klaka gehen zum Jahresende. Die traditionsreiche Münchner IP-Kanzlei löst sich auf.

     

    Juristische Entwicklungshilfe
    Chefjustiziar Christian Graf erklärt, wie die Hamburger Handelskammer Schieds­institutionen in Afrika fördert.

  • Umsätze 2024|2025

    Ungewisse Aussichten
    Viele internationale Einheiten trimmen ihre Equity-Partnerschaften – und es zeichnet sich eine Trendwende beim Personal ab.

     

    Die wichtigsten Veränderungen
    Latham überholt Luther – und was sich in der Spitzengruppe der umsatzstärksten Kanzleien sonst noch getan hat.

     

    JUVE 100
    Die 100 größten Kanzleien im Überblick: Alles über Umsatz, Personalstand und Produktivität.

     

    Von A-Z
    Zahlen, Meilensteine, Management: Die 100 umsatzstärksten Kanzleien und was sie im Geschäftsjahr bewegt hat.

     

    Roaring Twenties
    KI trifft Rechtsmarkt: Vor der erfolgsverwöhnten Branche könnte ein goldenes Zeitalter liegen – aber auch ihr Niedergang.

  • Personal & Karriere

    Ja, ich will!
    ­JUVE analysiert, wie es um den „Partnerwillen“ bestellt ist – und in welcher Kanzlei die ehrgeizigsten Associates arbeiten.

     

    Karrieresprung
    Der Außenwirtschaftsrechtler Leonard von Rummel rückt aus der Nische ins Rampenlicht – demnächst auch in Brüssel.

  • Recht & Praxis

    Nachbeben im Dieselskandal
    Das Hamburger Unternehmen MyRight kämpft für geschädigte Verbraucher. Nun ist MyRight womöglich selbst Geschädigte – und verklagt die Kanzlei Goldenstein.

     

    Deal des Monats
    Stada: Zwei US-Kanzleien stemmen einen der größten Deals der vergangenen Jahre.

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!