14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Chancen wahrnehmen
- Management: u.a. Linklaters verschlankt vor allem in London die Partnerschaft
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. unruhige Zeiten bei Sibeth
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. ehemaliger Metro-Rechtschef gründet Servicefirma
- Unternehmen Spezial: Reine Kopfsache Wie Rechtsabteilungsleiter mit der Kombination aus sensibleren Aufgaben und wachsendem Kostendruck umgehen
- JUVE Inhouseumfrage 2012: Zügel angezogen Größere Inhouse-Teams, kleinerer Kanzleien – Rechtsabteilungen mandatieren anders und könnten damit Kanzleimodelle ins Wanken bringen.
- Stundensätze I: Auflösungserscheinungen Die Honorare der mittelständischen und mittelständisch orientierten Kanzleien geben erstmals seit Jahren nach.
- Stundensätze II: Eingepreist In der spezialisierten Beratung stehen vor allem die Associate-Honorare unter Druck – eine Übersicht der Stundensatzentwicklung der letzten 3 Jahre.
- Gehälter-Umfrage: Bedingt konkurrenzfähig General Counsel müssen sich nicht mehr vor ihren Kollegen in Kanzleien verstecken – wenn sie die richtige Branche gewählt haben.
- Managementtrends: "Ein fundamentale Umdenken ist erforderlich" Die britische Wissenschaftlerin Mari Sako über effiziente Rechtsmanager und wie sie den Beratermarkt verändern können.
- Panels und mehr: Beziehungskisten Niedrigere Kosten, mehr Kontrolle - das wollen alle Unternehmen von ihren Kanzleien. Die Wege dorthin sind jedoch unterschiedlich.
- Rechtsabteilungs-CCOs: Die Standardsetzer Verwaltungschefs in Rechtsabteilungen sind eine Rarität. Bei der Deutschen Bank und Siemens schaffen sie echten Mehrwert.
- Einkaufsabteilungen: Gemeinsam stark Lange wurde er von Unternehmensjuristen verschmäht, doch allmählich gewinnt der Einkauf bei der Rechtsberatung an Ansehen
- IT-Unterstützung: Ungeliebte Zahlenspiele Anwaltsrechnungen zu prüfen ist mühselig. Dienstleister und IT schaffen hier Transparenz, senken Kosten und setzen Standards.
- IP-Management: Mehr als eine Glaubensfrage Markenverwaltung ist prädestiniert für Outsourcing. Für Beiersdorf und Peek & Cloppenburg sieht Effizienz jedoch anders aus.
- Virtuelle Kanzleien: Aus der Art geschlagen In den USA wachsen alternative Anwaltsdienstleister rasant. Könnten sie auch in Deutschland helfen, Beraterkosten zu senken?
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Urheberrecht - Versteigerung von Millionenforderungen wegen illegaler Downloads versetzt Branche in Aufruhr
- Deal des Monats: Anker ausgeworfen - SJ Berwin dockt bei Star Capital an und bringt Blohm + Voss sicher zu neuem Heimathafen in Großbritannien
- Closing: Lauf, Forrest, lauf!