14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Von neuen Märkten und fragwürdigen Geschäften
- Management: u.a. Syndizi holen bei Gehältern auf: Kanzleien setzen mehr auf leistungsabhängige Komponenten
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Umsätze 2013: Vier deutsche Top-20-Kanzleien im Vergleich
- Internationale Strategie: Die Integrationsbeauftragten Die CMS-Allianz gilt als heterogenes Konstrukt. Mit einem gemeinsamen Büro in der Türkei setzt sie nun auf engere Zusammenarbeit.
- Beraterhaftung I: Nächster Halt: London. Clifford Chance muss sich vor dem Londoner High Court fragen lassen, wessen Interessen die Kanzlei in einem umstrittenen Finanzgeschäft zwischen JP Morgan und der BVG eigentlich vertreten hat.
- Beraterhaftung II: Schuld und Sühne. Der Kauf der EnBW-Anteile von EdF endete für das Land Baden-Württemberg in einem Debakel. Drei Jahre später ist weiterhin unklar, wer die Verantwortung trägt.
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Stabwechsel: Neuer Leiter Corporate Governance bei Hochtief
- Elektronische Vergabe: Papier zu den AktenDie EU macht die E-Vergabe ab 2016 zur Pflicht. Das neue System soll alles einfacher, besser und schneller machen. Doch viele Unternehmen zögern.
- Interview: "Viele haben noch Angst vor Compliance". Der ehemalige Siemens-General Counsel Peter Solmssen und sein Nachfolger Dr. Andreas Hoffmann ziehen Bilanz
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Refinanzierung: ATU gelingt Schuldenschnitt mit innovativem Modell
- Arbeitsrecht: Geschichte eines Missverständnisses. Eine Kommission aus Arbeitsrichtern hat einen Streitwertkatalog vorgelegt. Doch Anwälte fürchten Honorareinbußen und Berufsverbände fühlen sich überrumpelt. Eine Einigung ist nicht in Sicht.
- BGH-Präsidium: Abgang eines Ungeliebten. Im Januar endete die Amtszeit von Klaus Tolksdorf. In Erinnerung bleiben wird er weniger wegen seiner inhaltlichen Schwerpunkte, als wegen der heftigen Personalquerelen unter seiner Führung.
- Deal des Monats: Übernahmedrama mit Happy End. Linklaters und Hengeler bringen Celesio-Verkauf ans Ziel
- Closing: Schwarze Schwäne