12,50 Euro
je Heft oder E-Paper-Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)Inhalt
- Editorial: Drei Jahre dicke Luft
- Meinung + Analyse: u.a. Abgänge bei Allen & Overy: Die bevorstehende US-Fusion wirft ihre Schatten voraus, ist Aled Griffiths überzeugt.
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Ranking: Rohnke & Winter sind erneut die am häufigsten emfohlenen BGH-Anwälte.
- Schwerpunkt Dieselskandal: VW-Berater Nach der Flut der Verbraucherklagen kämpft VW mit den Schadenersatzansprüchen der Aktionäre. Die Gegner sind gut gerüstet, und VW ist in seiner eigenen Strategie gefangen.
- Hamburg: Was wollen die denn hier? Linklaters, Beiten, Noerr. Zuletzt kamen viele Kanzleien neu nach Hamburg. Die etablierten Einheiten stört das wenig. Doch sie sollten die Neuankömmlinge nicht unterschätzen.
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a.DSGVO: IT-Spezialist Axel Frhr. von dem Bussche erklärt, was Spätzünder tun sollten.
- Schwerpunkt Dieselskandal: Rechtsabteilungen Der Dieselskandal hat die Rechts- und Complianceteams der Autokonzerne kräftig durchgeschüttelt. Doch inzwischen sind andere Themen für sie viel wichtiger. Autonomes Fahren zum Beispiel.
- Digitalisierung: Auf allen Kanälen Beim Onlinehandel gilt Media-Saturn als Spätzünder. Doch die Elektronikkette hat aufgeholt. Die Digitalisierung des Vertriebs verändert auch die Rechtsabteilung.
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Zwickmühle: Der technische Fortschritt zwingt die Autobauer zur Kooperation, kartellrechtlich ist ihr Vorgehen jedoch schwierig.
- Schwerpunkt Dieselskandal: Kraftfahrtbundesamt Der Dieselskandal zwingt die Flensburger Behhörde, sich neu zu erfinden. Die europäische Marktaufsicht wird ohnehin gerade reformiert – und das Amt könnte zur Superbehörde werden.
- Initial Coin Offerings: Ende der Party Millionen in Sekunden – von dieser Velockung bleiben oft nur Pleiten. Die Frage nach dem ersten Hype: Können ICOs ein seriöses Finanzinstrument werden?
- Deal des Monats: Vernunftehe Karstadt und Kaufhof finden mit McDermott und Willkie endlich zueinander.
- Closing: Psychotest: Welcher Anwaltstyp sind Sie?