Abschied nach 15 Jahren

Pöllath-Gründungspartner gründet eigene Kanzlei

Autor/en
  • JUVE

Andres Schollmeier ist zum Oktober bei P+P Pöllath + Partners ausgeschieden. Der Gründungspartner der Kanzlei machte sich in Ingolstadt zusammen mit seiner Frau Birgit Schollmeier-Wieser selbstständig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schollmeier gehörte zum Kreis der Anwälte um Namenspartner Prof. Dr. Reinhard Pöllath, die 1997 die gleichnamige Kanzlei gründeten. Keimzeile der neuen Einheit war eine Abspaltung von Rädler Raupach.

Bei Pöllath deckte Schollmeier seither vorrangig gesellschaftsrechtliche Themen ab und beriet zudem in Finanzierungsmandaten. Zuletzt gehörte er zu dem Team, das Barclays Private Equity beim Kauf des Wasserbau- und Fontänentechnikanbieters Oase begleitete (mehr…). An der Seite von Barclays Private Equity beriet er auch die finanzielle Restrukturierung der Beteiligung an Neumayer Tekfor (mehr…). Mit seinem Schwerpunkt auf Private-Equity-Transaktionen gehörte Schollmeier zu einem Team, das bei Pöllath etwa 15 Partner zählt.

Künftig arbeitet er zusammen mit seiner Frau Birgit Schollmeier-Wiese in eigener Kanzlei in Ingolstadt. Seine Beratungsschwerpunkte behält er bei. Schollmeier-Wiese ist Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin und deckt die steuerlichen Aspekte der Beratung ab. Die gemeinsame Sozietät firmiert unter Schollmeier.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de