Achse nach Thailand

Watson Farley holt Ashurst-Counsel für German-Desk in Bangkok

Zum Jahreswechsel hat Watson Farley & Williams in ihrem Büro in Bangkok ein 'German Desk' für Südostasien gegründet und dafür einen Quereinsteiger von Ashurst geholt. Marcus Nothhelfer, der bisherige Leiter der IP-Praxis im Münchner Ashurst Büro, kam als Partner und wechselte dauerhaft in die thailändische Hauptstadt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marcus Nothhelfer
Marcus Nothhelfer

 Während Nothhelfer vor Ort für den Ausbau des deutsch-asiatischen Geschäfts verantwortlich ist, wird das German Desk von dem Münchner Corporate-Partner Dr. Dirk Janssen geleitet. Janssen und Nothhelfer kennen sich schon länger. Auch Janssen hatte bis 2009 einige Jahre im Münchner Ashurst-Büro gearbeitet und war Mitte 2010 zu Watson Farley gestoßen (mehr…).

Dirk Janssen
Dirk Janssen

 Watson Farley verfolgt inhaltlich einen multidisziplinären Ansatz, der rechtliche und steuerliche Beratung vereint und sich auf Transaktionen und Finanzierungen konzentriert, vor allem in den Bereichen Schifffahrt, Energie und Private Equity. „In Bangkok können wir jetzt neben thailändischem und anglo-amerikanischen Recht auch deutsche Beratung ohne Zeitverschiebung direkt vor Ort anbieten“, sagte Janssen zu der neuen Entwicklung.

Janssen beriet im vergangenen Jahr unter anderem einen KGAL-Fonds beim Kauf eines französischen Windparks (mehr...). Bei Transaktionen im Windenergie-Sektor zählte Watson Farley in den vergangenen beiden Jahren zu den am meisten beschäftigten deutschen Kanzleien. Das schlug sich unter anderem in einem Umsatzsprung der deutschen Praxis von weit über 20 Prozent nieder (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.